Weniger ist Mehrwert.

Blog | Einfach produktiv & glücklich im Büro 4.1

10 Handy-Funktionen © Sylvia NiCKEL

10 Handy-Funktionen, die Du nutzen solltest3 Minuten Lesezeit

| 4 Kommentare

Last Updated on 10. September 2018 by Sylvia Nickel

Ich habe 10 Handy-Funktionen für Dich, die Dich vielleicht verblüffen. Wie viele Funktionen nutzt Du jenseits zusätzlicher Apps?

Das Smartphone ist ein Handcomputer, keine Frage, ein Palm sozusagen. Dem Selbst- und Zeitmanagement dient er hervorragend; das habe ich schon hier erläutert. Heute geht es um zehn Handy-Funktionen, an die Du vielleicht gar nicht denkst, wenn Du Dein Smartphone in Händen hältst. Und hier ist die Liste:

10 Handy-Funktionen, die andere Werkzeuge ersetzen

Dass das Smartphone ein wahrer Compagnon in Sachen Zeitmanagement ist, ist klar; doch wozu kann es sonst noch dienen — ohne zusätzliche Apps? Los geht’s.

10 Handy-Funktionen © Sylvia Nickel

  1. Uhr: wenn Du noch eine Armbanduhr trägt, dann eher aus sentimentalen Gründen, oder?!? Deine Uhrzeit ist jederzeit dabei. Bei mir übrigens standardmäßig in der linken Hosentasche hinten, wenn der Damen-Blazer wieder einmal keine Innentasche hat 😉
  2. Timer / Wecker: dies ist ein mächtiges Werkzeug, denn es geht nicht nur um den Wecker (für mich immer mit dem aktuellen Lieblingssong), sondern um Pomodoro. Die Tomatentechnik hat es in sich; nutze sie so oft es geht.
  3. Fotodokumentation: Alles und jedes kannst Du sofort festhalten — nicht nur für Selfies auf Social Media. Mir persönlich hilft diese Funktion beim Journaling, der Selbstmotivation, dem Einkaufszettel und vielem mehr.
  4. Kalender: stelle Deinen Kalender oder eine automatisierte Kopie davon auf Dein Smartphone um. Es erleichtert vieles.
  5. Notizen. Ich liebe mein handschriftliches Generalbuch, allein um der Krickeleien willen. Das hast Du auch auf Deinem Smartphone, mit einer Notiz-Funktion (auf Android wird Dir systemmäßig Google Keep/Notizen angeboten — einfach genial, denn Bild, Scrabble, Text, Ton … all das ist drin in Deinem Smartphone).
  6. Lupe: how cool is that? Etwas länger habe ich als »DigOld School« benötigt, um zu begreifen, dass ich eine Lesebrille in nahezu jedweder Stärke ständig dabei habe: Foto und vergrößern 🙂
    Dies eignet sich insbesondere für das Lesen von Produktspezifikationen im Einzelhandel.
  7. Spiegel: Es wird Dich vielleicht ebenso verblüffen wie mich. Über die Frontalkamera hast du jederzeit einen Spiegel parat. Praktisch, um zu sehen, ob die Frisur sitzt, die Mimik stimmt oder schlichtweg die Tomatensoße vom Lunch Spuren im Gesicht hinterlassen hat.
  8. Taschenrechner: Kurz mit dem Dreisatz checken, ob die Großpackung wirklich vorteilhafter ist? Kein Problem. Du hast den Taschenrechner stets dabei.
  9. Meditation/Flow Music: Zu viel Lärm, zu wenig Fokus? Stöpsele Dein Headset ein und los geht’s. Nebst Meeresrauschen und Waldgeräuschen habe ich Chilltrax auf der Playlist.
  10. Taschenlampe: Zu dunkel, um das Schlüsselloch zu finden? Du hast stets eine Taschenlampe dabei. Diese findest Du in den Grundfunktionen nebst W-Lan, Bluetooth usw.

Smartphone = Leatherman 2.0

Time Management by Smartphone © Sylvia NiCKELWas der Leatherman in Sachen Zeitmanagement verbirgt, das zeige ich Dir im Webinar »Zeitmanagement by Smartphone«.
Weitere Webinare von mir findest Du übrigens auf edudip und sofengo. Die Literatur, Vorträge und Videos habe ich hier für Dich zusammengestellt.

Ich wünsche Dir eine entspannte Zeit mit Deinem Allzweckwerkzeug namens Smartphone, dem Schweizer Taschenmesser oder dem Leatherman im digitalen Zeitalter,
Sylvia Nickel

Wie gefällt Dir dieser Artikel?

1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5
(5,00 von 5 Punkten, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen)
Loading...

Die Serverkasse freut sich: Unterstütze diesen Blog.

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Mehrwert für Dich.

Abonniere den Mehrwert-Boten für kostenfreie E-Books, Tipps & Webinare.

I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )

Deine Daten werden nur für diesen Zweck genutzt. Du kannst den Newsletter jederzeit entfernen.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailby feather

Autor: Sylvia Nickel

Diplom-Ökonomin. Freiberuflich beratend seit 1992 & Inhaberin der NiCKEL Business Performance, Oberhausen (http://2nc.de/).

4 Kommentare

  1. Pingback: Digitalisierung oder Automatisierung? - Weniger ist Mehrwert.

  2. Pingback: Arbeitsmittel: Meine 3 wichtigsten Tools [Blogparade] | Weniger ist Mehrwert.

  3. Pingback: Whatsapp: Booster oder Bremse? - Weniger ist Mehrwert. | Weniger ist Mehrwert.

  4. Pingback: time management by smartphone - Weniger ist Mehrwert. | Weniger ist Mehrwert.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: