E-Mails leben von der Kürze. Fassen Sie sich kurz. Beziehen Sie sich auf einen einzelnen Betreff. So entlasten Sie sich und andere. Viel Erfolg!
——————————————–
Q: Why is this email five sentences or less?
A: http://five.sentenc.es
Weiterlesen
30. November 2014
von Sylvia Nickel
6 Kommentare
E-Mails leben von der Kürze. Fassen Sie sich kurz. Beziehen Sie sich auf einen einzelnen Betreff. So entlasten Sie sich und andere. Viel Erfolg!
——————————————–
Q: Why is this email five sentences or less?
A: http://five.sentenc.es
Weiterlesen
29. November 2014
von Sylvia Nickel
2 Kommentare
Nachdem BloggingTom und Kevin den #offlineDay 2013 quasi amtlich gemacht haben rufe ich den #offlineDay 2014 aus: Weiterlesen
27. November 2014
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit der Rückschau und des Dankes. In unseren Breiten werden daher Weihnachtskarten versendet. Doch es gibt auch andere Möglickeiten, sich in Erinnerung zu bringen, „danke“ zu sagen und das Band der Sympathie zu kräftigen. Weiterlesen
26. November 2014
von Sylvia Nickel
1 Kommentar
Die Literatur zum Selbst- und Stressmanagement boomt, doch letztlich sitzen Sie mit der Lektüre allein da. Das muss nicht sein. In einem Erfolgsteam werden die Fundamente gelegt, gelassener durch den Tag zu gehen. Der Trick besteht in der kleinen Gruppe von vier bis sechs Personen. Weiterlesen
10. November 2014
von Sylvia Nickel
2 Kommentare
Eine Vielzahl an E-Mails ist überflüssig, weil wir aus Freundlichkeit ein „Danke“ zurücksenden. Dies führt in der Summe der E-Mails zur Flut in den digitalen Posteingangskörbchen. Um dennoch nicht unfreundlich zu wirken können Sie dies kennzeichnen. Typische E-Mails, auf die Sie nicht antworten müssen, sind reine Informationen wie
Terminbestätigung, z. B. „wir bestätigen die Teilnahme am …“,
Versand von Unterlagen, z. B. „Heute erhalten Sie den Vertrag XY“,
Information, z. B. „Die Parkplätze sind in der nächsten Wochen gesperrt.“ Weiterlesen