Last Updated on 10. September 2018 by Sylvia Nickel
Zeit-Quickies für Ungeduldige: Wenn Du schnell Zeit aus dem Quadtranten der Täuschung oder gar der Verschwendung zurück gewinnen willst, helfen Dir diese Tipps.
Mein letzter Beirag befasste sich mit der Sofortness und damit mit fehlender Geduld. Aber für viele ist es ein (langer) Weg dahin. Daher habe ich heute drei Tipps für Dich mit direkt spürbarem Erfolg. Denn der Mensch merkt sich 7±2 Dinge. Unter Stress, Ablenkung und Unterbrechung noch weniger.
#1: Zeit und Nutzen abwägen
Wer seine Prioritäten kennt, kann Zeit und Nutzen abwägen. Prior sind Aktivitäten, die Dich in Deiner Rolle in der Organisation nach vor bringen, ob am heutigen Tag und für direkte Leistungsprozesse oder strategisch. Daher werden sie auch High Value Activities genannt. Typische Zeitfresser mit wenig Nutzen im Tagesablauf sind beispielsweise schlecht vorbereitete oder/und durchgeführte Meetings, Routineaufgaben, die anders effizienter gestaltet werden können, oder die Vielzahl an Könnte- und Perfektionismus-Aufgaben. Streiche derartige Aktivitäten von Deiner Tagesliste. Sie wird sofort kompakt und übersichtlich und ich bin mir sicher, dass nicht mehr als fünf Punkte darauf verbleiben.
#2: Aufgabe beenden
Schöne neue vernetzte Welt. An jeder Ecke schreit eine vermeintlich interessante Information. Minimiere daher eigene und fremde Ablenkungen; gehe auf Informationsdiät, für die nächste Aktivität. Danach kannst Du sehen, ob eine neue E-Mail im Eingang ist oder eine Nachricht im Messenger. Bearbeite Sie dann auch, sonst befasst Du Dich mehrmals damit. Beende eine Aktivität, bevor Du die nächste beginnst. Denn ein Multitasking gibt es nicht. Es ist vielmehr Abfolge von Unterbrechungen.
#3 : »Nein« sagen
Wer seine Priorität verfolgt, der muss auch »nein« sagen, denn jede Entscheidung für eine Aktivität ist eine gegen andere Aktivitäten. Verfahre bei ungeduldigen Mitmenschen nach dem Ticket-Prinzip: Nein, nicht jetzt, sondern in … Minuten. Vielleicht kann diese auch jemand anders besser, gehört also nicht zu #1. Dann heißt es: »nein, nicht ich ich, sondern …«.
Was ist heute Deine wichtige Tagesaufgabe? Schalte Ablenkungen aus, verhindere Unterbrechungen:
Just do it & N.JOY your work 🙂
Gelassenheit statt selbst gemachtem Stress – das ist das Ziel des Erfolgsteams »de-stress yourself«. Binnen drei Monaten arbeiten wir gemeinsam in kleiner Gruppe daran, bequem online und ortsunabhängig. Zwölf Wochen für noch mehr Zeit. Mehr erfahren …
Eine fokussierte Zeit,
Sylvia Nickel
Wie gefällt Dir dieser Artikel?
Tooltime |►► Google Assistant4 Minuten Lesezeit

Last Updated on 18. Juni 2019 by Sylvia Nickel Der digitale Assistent namens Google Assistant erfordert ein Google-Konto und schon geht es los, auf dem Smartphone oder Tablet, dem Notebook oder via Google Home Lautsprecher – analog zu Amazons Alexa. Was leistet dieser digitale Assistent und was merkt er sich, vielleicht auch ungewollt? Mehrwert für Dich.Abonniere den Mehrwert-Boten für kostenfreie E-Books, Tipps & Webinare. I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information ) Deine Daten werden nur für diesen Zweck genutzt. Du kannst den Newsletter jederzeit entfernen.







