Weniger ist Mehrwert.

Blog | Einfach produktiv & glücklich im Büro 4.1

4 Fehler = 4 Ansatzpunkte für mehr Zeit2 Minuten Lesezeit

| 1 Kommentar

Last Updated on 3. Dezember 2021 by Sylvia Nickel

Schluss mit 1000 Ratgebern zum Zeitmanagement! In 45 Minuten erfährst du, wie du die vier Zeitfallen umschiffen und wie du in wenigen Schritten mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen kannst.

Die 4 Zeitfallen

Die 4 Zeitfallen

Die vier Zeitfallen sind:

  1. Keine Ziele: du befasst dich mit Tätigkeiten, weist aber nicht, warum.
  2. Keine Prioritäten: du erledigst Aufgaben, aber nicht in der richtigen Reihenfolge. So kommt es immer wieder zu Termindruck.
  3. Keine Prozesse: du hast das Gefühl, lauter Rattenschwanzaufgaben vor dir zu haben. Es fehlt an definierten Prozessen, welche auch eine zeitliche Stückelung der Aufgaben ermöglichen.
  4. Keine Strukturen: die suchst Dinge auf der Festplatte, auf dem Schreibtisch oder du legst diese auf Haufen ab, welche das (digitale) Fenster oder andere Orte blockieren.

Du erkennen sich wieder? Dann genieße den Mitschnitt des Webinars oder lesen Details im E-BookZeitfallen sicher umschiffen. Die vier Säulen Ihres Zeitmanagements.
Weitere Webinare  von mir findest du auf edudip und sofengo. Die Literatur, Vorträge und Videos habe ich hier für dich zusammengestellt.

~~~

Die Artikel könnten dich auch interessieren:

Mehrwert für Dich.

Abonniere den Mehrwert-Boten für kostenfreie E-Books, Tipps & Webinare.

I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )

Deine Daten werden nur für diesen Zweck genutzt. Du kannst den Newsletter jederzeit entfernen.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailby feather

Autor: Sylvia Nickel

Diplom-Ökonomin. Freiberuflich beratend seit 1992 & Inhaberin der NiCKEL Business Performance, Oberhausen (http://2nc.de/).

Ein Kommentar

  1. Pingback: Zeit im Blick: Wann Du eine Zeiterfassung starten solltest - Weniger ist Mehrwert. | Weniger ist Mehrwert.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: