Weniger ist Mehrwert.

Blog | Einfach produktiv & glücklich im Büro 4.1

5 Schritte aus der Solistenfalle50 Sekunden Lesezeit

| Keine Kommentare

Last Updated on 21. September 2013 by Sylvia Nickel

In Deutschland sind über die Hälfte der knapp 4,2 Mio. Selbständigen soloselbständig. Diese Einpersonenunternehmen (EPU) sind für den beruflichen Mißerfolg weitaus anfälliger als Selbständige mit Beschäftigen. Knapp 50% verfügen laut Studien von BMAS und DIW über keine Reserven, gemessen im monatlichen Nettohaushaltseinkommen. Hier fünf Tipps aus der Solistenfalle:

  1. Teilen Sie Aufgaben in überschaubare Einheiten von maximal 90 Minuten. Nutzen Sie einen Timer oder eine TimeSheetApp
  2. Sorgen Sie für Strukturen, z.B. durch gemeinsames Coworking zu bestimmten Themen.
  3. Definieren Sie Prozesse und entlasten Sie durch Checklisten und Beschriftungen Ihr Gehirn.
  4. Reflektieren Sie Ziele und arbeiten zielgerichtet. Keine Tätigkeit ohne definierten Endzustand.
  5. Grenzen Sie sich ab. Ein „Nein“ schadet selten, bringt jedoch viele Vorteile.

Das Webinar zum Thema finden Sie hier.

_____________________________
Fragen? Hilfe? Handeln Sie jetzt!

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Die übermittelten Daten dienen der Kontaktaufnahme via E-Mail, bezogen auf den von Ihnen im Nachrichtenfeld genannten Zweck. Selbstverständlich können Sie eine Rufnummer im Notizfeld hinterlegen, falls Sie eine telefonische Kontaktaufnahme wünschen.

    Mehrwert für Dich.

    Abonniere den Mehrwert-Boten für kostenfreie E-Books, Tipps & Webinare.

    I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )

    Deine Daten werden nur für diesen Zweck genutzt. Du kannst den Newsletter jederzeit entfernen.

    Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailby feather

    Autor: Sylvia Nickel

    Diplom-Ökonomin. Freiberuflich beratend seit 1992 & Inhaberin der NiCKEL Business Performance, Oberhausen (http://2nc.de/).

    Schreibe einen Kommentar

    Pflichtfelder sind mit * markiert.


    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: