Last Updated on 21. September 2013 by Sylvia Nickel
In Deutschland sind über die Hälfte der knapp 4,2 Mio. Selbständigen soloselbständig. Diese Einpersonenunternehmen (EPU) sind für den beruflichen Mißerfolg weitaus anfälliger als Selbständige mit Beschäftigen. Knapp 50% verfügen laut Studien von BMAS und DIW über keine Reserven, gemessen im monatlichen Nettohaushaltseinkommen. Hier fünf Tipps aus der Solistenfalle:
- Teilen Sie Aufgaben in überschaubare Einheiten von maximal 90 Minuten. Nutzen Sie einen Timer oder eine TimeSheetApp
- Sorgen Sie für Strukturen, z.B. durch gemeinsames Coworking zu bestimmten Themen.
- Definieren Sie Prozesse und entlasten Sie durch Checklisten und Beschriftungen Ihr Gehirn.
- Reflektieren Sie Ziele und arbeiten zielgerichtet. Keine Tätigkeit ohne definierten Endzustand.
- Grenzen Sie sich ab. Ein „Nein“ schadet selten, bringt jedoch viele Vorteile.
Das Webinar zum Thema finden Sie hier.
_____________________________
Fragen? Hilfe? Handeln Sie jetzt!
Outlook Aufgaben und die Delegation3 Minuten Lesezeit
3 Minuten Lesezeit">

Microsoft Outlook 365/2016 zugeliefert mit Aufgaben ein wunderbares Werkezug für die Delegation: Aufgaben zuweisen. Wie Du dies nutzt, liest Du hier. Weiterlesen







