Weniger ist Mehrwert.

Blog | Einfach produktiv & glücklich im Büro 4.1

N.JOY your life

Am Ende eines langen Tages5 Minuten Lesezeit

| Keine Kommentare

Last Updated on 13. April 2019 by Sylvia Nickel

Hallo zusammen,
liebe Lesende,
hallo Du, der/die Du mir folgst,

dieser Artikel wird ganz anders als die anderen in diesem Blog, denn ich muss mal etwas rauslassen:

Wie bescheuert bin ich eigentlich?

Das ist sehr liebevoll gemeint, mir gegenüber ♥
– Was passiert ist? Ach so, das: ich setzte mich heute morgen an den Schreibtisch als mir die blöde Idee kommt, die rund 350 Blogartikel nach meinen Wochenarbeitsschwerpunkten zu strukturieren. Es war nicht das erste Mal, dass ich darüber nachdachte. Bloß, früher war ich cleverer und dachte »weniger ist Mehrwert«, denn ich wusste um die endlosen Stunden dieser Fleißarbeit.

Okay, heute war es anders. Ich tat den ersten Schritt und den zweiten und den dritten … das war so vor zehn fünfzehn Stunden; bald bin ich durch mit den Artikeln. ?
Klar, die Ideenliste neben meinem Schreibtisch ist voll, aber so etwas von! Ich könnte quasi drei Monate abtauchen, nur um all die neuen Artikel zu schreiben, die mir durch den Kopf gehen. ?

So, jetzt aber mal durchatmen

Tja, und jetzt sitze ich hier, quasi im Endspurt und muss es einfach loswerden: nein, so sieht keine effektive Arbeitsweise aus, sondern durch Fleißaufgaben versteckte Prokrastination. Jawoll! Es gibt mindestens zehn andere Dinge, die heute wichtig und dringlich waren. Naja, so sind sie es morgen umso mehr. … #tbc …

N.JOY your life

Die neuen Kategorien

Ich habe die Blogartikel entsprechend meines Fünfklangs strukturiert. Jede Woche setze ich in Webinaren und meist auch mit Blogartikeln und Tweets einen anderen Schwerpunkt [das ist vielleicht noch nicht aufgefallen …]. Ja, ich weiß: Weniger ist Mehrwert (…), doch für mich ist es ein Kreislauf, der sich so zwölf mal jährlich dreht. Dahinter steht der Lernprozess zum produktiven Ich – wie auch immer Du dies für Dich definierst.

Kompetenzmodell

Lies selbst:

Der erste Mittwoch im Monat

In der Woche um den ersten Mittwoch im Monat befasse ich mich in Webinaren, Artikeln, Tweets usw. mit dem neuen Zeitmanagement oder besser: der Selbstführung und Arbeitsmethodik auf der Basis neurowissenschaftlicher Erkenntisse, aber auch der Dynamik unseres Arbeitens in der heutigen Zeit. Dabei schaue ich gerne auch liebevoll zurück in die »good ol‘ times« und prüfe, was heute davon noch zu gebrauchen ist, wie beispielsweise ein echt händisches Notizbuch: voll »Old School« und durch nichts zu schlagen. Nein, durch nichts. Basta! Ich bin bleibe ein #Bürominimalist.

Dieser erste Themenschwerpunkt ist vielleicht jener, über welchen Du hierhin gestolpert bist. Du weißt: irgendwas läuft schief, bloß was?!? Bedarf es einiger Methoden und Techniken, um mehr Zeit für das Wesentliche zu gewinnen?

→ Hier findest Du die Blogartikel

→ Hier findest Du meine Angebote zum Thema

Der zweite Mittwoch im Monat

In der Woche um den zweiten Mittwoch im Monat steht die persönliche Veränderung im Mittelpunkt, denn was nutzen all die tollen Tipps, wenn die Umsetzung schwer fällt? Auch hier gilt es, die inneren Kohärenztendenzen zu nutzen, um dahin zu gelangen, wo man hin will: zum produktiven Ich, das selbstbestimmt und glücklich am Ende des Tages den nächsten schon erwartet. Ja, hier werden die Hosen herunter gelassen, denn auch ich bin nicht auf dem Gipfel der selbstoptimierten Glückseeligkeit angelangt. Es ist vielmehr der Weg, der zählt. A propos »Weg & Ziel«: Dazu erwartet Dich eine Artikelserie im letzten Quartal dieses wunderbaren Jahres. – Ich liebe Challenges, vor allem die mit mir selbst, wenn es um die Zielerreichung geht 🙂 #ChallengeJunkie

Dieser zweite Themenschwerpunkt ist sinnbildlich für den Weg zur Veränderung. Du weißt, was schief gelaufen ist, aber die Veränderung fällt schwer, denn es heißt: Gewohnheiten ändern. Gehst Du diesen Weg mit mir mit? 😉

→ Hier findest Du die Blogartikel

→ Hier findest Du meine Angebote zum Thema

Der dritte Mittwoch im Monat

In der Woche um den dritten Mittwoch im Monat stehen New Work, Büro 4.1 & Co. im Mittelpunkt. Wie klappt es mit der Digitalisierung durch Apps und welche stressen mehr, als sie Nutzen versprechen? Was heißen Coworking und Workspace und ist man im Homeoffice wirklich produktiv?  – All diese Fragen bewegen mich als erklärtem Homeofficefan. #Homeoffican (ha, diesen Hasttag habe ich gerade erfunden)

Dieser Schwerpunkt ist nahezu klassisch auf dem Weg »ich weiß, wie es geht, geht es aber auch einfacher?« Bleibe dran am Thema, um nicht wieder ins Lernfeld #2 zurück zu fallen 😉

→ Hier findest Du die Blogartikel

→ Hier findest Du meine Angebote zum Thema

Der vierte Mittwoch im Monat

Am vierten Mittwoch schließe ich (fast) den Kreis, denn es geht nicht nur um Beruf, Arbeit, Geld verdienen. Was ist der Sinn? Welche Kräfte treiben Dich an und was ist Deine »Karriere« nach Maß, jenseits von »Ranks« und »Titles«? #NJOYyourLife <3 ist die Devise.

Dieser Schwerpunkt befasst sich mit Resilienzstrategien. Auch hier fließen neurowissenschaftliche, vor allem aber psychologische Erkenntnisse mit ein. Ziel ist das Jetzt, achtsam, bewusst und glücklich – das genaue Gegenteil einer Karriereleiter 😉

→ Hier findest Du die Blogartikel

→ Hier findest Du meine Angebote zum Thema

Der fünfte Mittwoch im Monat

Manche Monate haben fünf Wochen. Und wenn es einen fünften Mittwoch gibt, öffne ich die Schatzkiste meiner Erfahrungen aus besonderen Branchen, der Positionierung und dem Unternehmertum, denn ich blicke auf ein Vierteljahrhundert an beruflicher Erfahrung in verschiedensten Organisationen und Rollen zurück. Zudem befasse ich mich forschend seit einem Vierteljahrundert mit Wettbewerb & Ökonnomie, nicht erst seit Darwin. Schau einfach in meine Publikationsliste. #JustDoIt

Freue Dich auf einen Blick über den Tellerrand oder die Analyse der einen oder anderen Branche.

→ Hier findest Du die Blogartikel

→ Hier findest Du meine Angebote zum Thema

Ich bin ein Rhythmustier

Ja, ich gebe zu: ich bin ein Rhythmustier. Dies sind meine Rhytmen. Dazu gesellen sich Rituale, die mir ein großes ॐ an (fast) jedem Tag garantieren. Ich wünsche mir, dass Du Dich inspiriert fühlst, darüber nachzudenken, was Dich weiter bringt. Alles, was ich Dir bieten kann, ist, hier meinen Weg, und zwar nur den im Büro 4.1, zu verfolgen.

Auf Instagram erlebst Du das private Ich meines Selbst:

de-stress yourself & N.JOY your work/life ♡
~~~ stay focused, not distracted ~~~
have a look behind the scenes ☀ Folge mir → hier ?

Sylvia
༺♥༻

Mehrwert für Dich.

Abonniere den Mehrwert-Boten für kostenfreie E-Books, Tipps & Webinare.

I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )

Deine Daten werden nur für diesen Zweck genutzt. Du kannst den Newsletter jederzeit entfernen.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailby feather

Autor: Sylvia Nickel

Diplom-Ökonomin. Freiberuflich beratend seit 1992 & Inhaberin der NiCKEL Business Performance, Oberhausen (http://2nc.de/).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: