Last Updated on 8. September 2014 by Sylvia Nickel
Nicht nur die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr bieten eine schöne Gelegenheit, das Jahr abzuschließen und das Neue vorzubereiten. Neben der Zielformulierung und dem Rückblick auf das Erreichte bzw. nicht Erreichte können Sie nun Schreibtisch und Ablage aufräumen. Im direkten Zugriff sollten nur die aktuellen Vorgänge liegen. Alles, was 18 Monate und älter ist gehört auch räumlich in ein Archiv, also in den Keller oder auf die externe Festplatte zur Datenarchivierung. Schrubben Sie Schreibtisch und Datenspeicher!
Diese Aufbewahrungsfristen sollten Sie berücksichtigen:
- Dauerhaft: Zeugnisse, Rentenbescheide, Weiterbildungsnachweise, Gesellschaftsverträge
- 10 Jahre: Buchhaltungsunterlagen
- 6 Jahre: Briefe, Preislisten, Versicherungspolicen erloschener Verträge, Handwerksrechnungen
- 3 Jahre: private Kontoauszüge, Kaufbelege, Garantiescheine
Mein Tipp: Notieren Sie das Vernichtungsdatum auf dem Ordner oder Datenträger. So ersparen Sie sich, in einigen Jahren zu prüfen, ob diese Unterlagen oder Dateien noch aufbewahrt werden müssen.
_____________________________
Fragen? Hilfe? Handeln Sie jetzt!
E-Book-Management mit Calibre2 Minuten Lesezeit

Seit 2009 arbeite ich mit Calibre E-Book-Management für Notebook & PC sowie zum Transfer auf den E-Book-Reader. Zeit für einen Anwendungsbericht. Weiterlesen







