Die Rauhnächte bieten einen Anlass, über die intrinsische Motivation zu reflektieren. Wie das geht und was es bringt, liest du hier. [Video] Weiterlesen

4. Dezember 2020
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
4. Dezember 2020
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Die Rauhnächte bieten einen Anlass, über die intrinsische Motivation zu reflektieren. Wie das geht und was es bringt, liest du hier. [Video] Weiterlesen
17. Juli 2020
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Am 20.09.2018 gründete ich den Telegram-Kanal https://t.me/SylviaNickel. Wie ging es weiter?
14. Februar 2020
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Echtes Essen. Ein Hinweis in eigener Sache, denn neu ist der Telegram-Kanal »Echtes Essen«. Nebst Informationen gibt es auch eine Diskussionsgruppe. Weiterlesen
29. Oktober 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Mein ganz persönliches »Happy Birthday, Internet«
14. Juni 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Das Ende des Arbeitstags ist in Sicht, aber im Kopf rasselt es weiter: abschalten und auftanken ist die Lösung. Wie es klappt, liest du hier. Weiterlesen
31. Mai 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Denke global, handele lokal. Wer auf den vordergründigen Vorteil verzichtet, gewinnt langfristig und nachhaltig. Einige Überlegungen zur Nachhaltigkeit, – nicht nur im New Work. Weiterlesen
24. Mai 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Netzwerken gut und schön, aber wie zeitintensiv ist die Kontaktpflege? Wie kann man dies gestalten und wie viel Zeit erfordert es? Weiterlesen
4. Februar 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Zum 2. April 2019 werden die Konten auf Google Plus aktiviert. Dies betrifft auch die Communities und die Boards. Wie geht es weiter? Weiterlesen
25. Januar 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Waldbaden oder Ausbrennen? Es war im letzten Sommer als ich mir anläßlich eines Artikels über die Lufthansa folgende Worte notierte: »unter Zeitdruck agil in internationalen virtuellen Teams« arbeiten (Wirtschaftswoche Nr. 23 vom 01.06.18, S. 47). Dies war die Vorstellung von den rund 200 neuen Mitarbeitern, welche der Kranich sucht, während er rund 3 200 Rollen im Unternehmen als überflüssig identifiziert. – Wer soll wie diesen Anforderungen 45 Berufsjahre genügen? Es muss eine geeignete Methode her. Shinrin-yoku oder Waldbaden kann dies ermöglichen. Weiterlesen
7. Dezember 2018
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Work Flow Music fördert den Flow. Dieser Zustand zwischen Überlastung und Langeweile gilt vielen als ideale Voraussetzung für das Arbeiten. Einige Tipps zur Work Flo Music findest Du in diesem Artikel. Weiterlesen