Weniger ist Mehrwert.

Blog | Einfach produktiv & glücklich im Büro 4.1

Rituale zum Jahresende © Sylvia NiCKEL

29. Dezember 2017
von Sylvia Nickel
2 Kommentare

Rituale zum Jahreswechsel: magische Karteikarten4 Minuten Lesezeit

Zwischen dem 25.12. und dem 6.1. eines jeden Jahres haben wir die sogenannten Rauhnächte: es ist die Zwischenzeit zwischen den Jahren, die letzten sechs tage und Nächte des alten Jahres sowie die ersten sechs Tage und Nächte des neuen Jahres. Zeit für Rituale und damit für Zielklarheit. Weiterlesen

7 Wochen für Deinen Change © Sylvia NiCKEL

8. September 2017
von Sylvia Nickel
7 Kommentare

Wie Du gute Gewohnheiten für noch mehr Produktivität verankerst4 Minuten Lesezeit

Produktivität hat viele Väter und Mütter. Nebst Zielklarheit und einem gesunden Körper gehören gute Gewohnheiten, sogenannte good habits, dazu. Wie du diese Schritt für Schritt etablierst, liest du hier. Weiterlesen

Textbausteinverwaltung Deluxe

13. November 2016
von Sylvia Nickel
2 Kommentare

Toolbox |►► Textbausteinverwaltung Deluxe5 Minuten Lesezeit

Wäre es nicht schön, nicht stets das gleiche zu tippen? Das funktioniert für Satzfragmente, Floskeln und sogar längere Texte. Neben den aus dem Office-Paket bekannten und leider auch darauf beschränkten Schnellbausteinen lässt sich dies mit Textbausteinprogrammen realisieren. Weiterlesen

6. November 2016
von Sylvia Nickel
4 Kommentare

Minimalismus im Wertgefüge oder: warum ich Maximalist bin7 Minuten Lesezeit

Seit vier Jahrzehnten beschäftigt mich der Gedanke, alles nur einmal anschaffen zu müssen, wenn die Qualität denn stimmt, und nur das zu besitzen, was man benötigt, denn das eine oder andere kleine Erinnerungsschnipsel in materieller Form kommt sowieso automatisch hinzu. Was ist dran am Minimalismus? Weiterlesen

VisionBoard © Sylvia NiCKEL

5. September 2016
von Sylvia Nickel
6 Kommentare

Motivation & Fokus mit dem Vision Board5 Minuten Lesezeit

Vor lauter Aufgaben geraten manchmal die großen Ziele aus dem Blick. Ein Vision Board hilft, Fokus und Motivation auf die richtigen Dinge zu lenken. Wie ein Vision Board erstellt wird, was es enthalten sollten (und was nicht), darum geht es in diesem Artikel. Weiterlesen

Voller Desktop. Screenshot aus https://www.facebook.com/video.php?v=10204345192459464&set=vb.1519274744&type=2&theater

2. September 2014
von Sylvia Nickel
4 Kommentare

Ordnung auf dem Desktop3 Minuten Lesezeit

Wo war noch mal die App, die Datei, die Anleitung, die Notiz? Ach ja, richtig: auf dem Desktop. So oder so ähnlich sieht manch ein Deksttop aus. Doch nehmen wir die Bezeichnung beim Wort: Wenn Ihr Schreibtisch voll von Dingen ist, mit welchen Sie sich jetzt nicht beschäftigen wollen, dann kommt Aufschieberitis auf. Warum machen wir das dann mit den Oberflächen unserer elektronischen Helferlein? Weiterlesen

5. Januar 2014
von Sylvia Nickel
5 Kommentare

Toolbox |►► TimeSheet3 Minuten Lesezeit

Zeiterfassung mit einer Smartphone-App? Das ist einfach und sexy, denn geliefert werden die erfassten Daten als Excel, per E-Mail oder in die Dropbox. Ich habe seit zwei Jahren die TimeSheetApp für Android von Florian Rauscha im Einsatz (mein Dank gilt Torsten Schrimper für diesen Tipp). Zeit für ein Resümee. Weiterlesen

2. Dezember 2013
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare

Türchen Nr. 22 Minuten Lesezeit

24 Tage für eine Zeit der Besinnung. Dieser gemeinsame Adventskalender von Carmen Brablec, Karsten Edelburg und mir enthält für jeden Tag eine Anregung. Entdecken Sie täglich einen direkt umsetzbaren Tipp mit Mehrwert – für Ihren Erfolg, beruflich wie privat. Nachdem Sie gestern einen Hinweis zur Prüfung Ihrer Ziele von meiner geschätzten Kollegin Carmen Brablec erhalten haben geht es heute um einen Aspekt der Kunst eines erfüllten Lebens, die Kunst des Lassens: Zulassen – Weglassen – Loslassen (Ernst Ferstel). Unser Hirn verarbeitet 7±2 Informationen. Dieser Grundsatz gilt auch für unsere Arbeitsutensilien. Daher mein Tipp für diesen Tag: Nehmen Sie sich genau jetzt zehn Minuten Zeit, um in die Stifteschublade, den Stifteköcher oder Stifteablage zu greifen. Räumen … Weiterlesen

4. Dezember 2012
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare

2012 #4: 7±236 Sekunden Lesezeit

Welche Kategorien benötigen Sie um alles zu sortieren (virtuell wie real)? Privat, Steuern, Projekt 1, Projekt 2, … Legen Sie eine Struktur mit maximal 7 Ordnern auf der obersten Ebene fest und sortieren Sie Daten und Papiere, denn mehr als 7±2 Dinge merkt sich kein Mensch. Weiterlesen