Agile Methoden setzen vor allem eines voraus: Agilität in der Selbstführung und -organisation. Warum und wieso, darum geht es in diesem Artikel. Weiterlesen

8. November 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
8. November 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Agile Methoden setzen vor allem eines voraus: Agilität in der Selbstführung und -organisation. Warum und wieso, darum geht es in diesem Artikel. Weiterlesen
4. Oktober 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Wissensarbeit setzt auf Hirnschmalz und auf Digitalisierung: die Pyramide digitaler Produktivität. Was es damit auf sich, darum geht es hier. Weiterlesen
6. September 2019
von Sylvia Nickel
2 Kommentare
Dieser Blog wird automatisch statistisch ausgewertet. Etwas amüsiert entdecke ich, dass die Seite »https://www.kreuzwort-raetsel.net« über ihre Suchfunktionen auf die Frage »Aufgabe mit Zeitvorgabe« an prominenter erster Stelle auf diesen Artikel verweist: Outlook: Aufgaben mit Zeitangabe. Meine Gedanken dazu hier. Weiterlesen
12. April 2019
von Sylvia Nickel
2 Kommentare
»Computer: Wecke mich in 6 Stunden«. Siri, Alexa, Cortana, Google & Co. sprechen schon länger mit uns, doch ist dies immer sinnvoll? Weiterlesen
22. März 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Microsoft Outlook 365/2016 zugeliefert mit Aufgaben ein wunderbares Werkezug für die Delegation: Aufgaben zuweisen. Wie Du dies nutzt, liest Du hier. Weiterlesen
8. März 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Immer wieder werde ich mit der Frage konfrontiert: warum eine separate To-Do-Liste? Es gibt doch einen Kalender. Hier einige Vor- und Nachteile für beide Methoden. Weiterlesen
22. Februar 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Wenn man sich etwas sparen kann, dann sollte man dies, denn schließlich gilt »weniger ist Mehrwert« Das trifft auch auf wiederkehrende Aufgaben bei Outlook zu. Hier liest Du, wie es geht. Weiterlesen
17. August 2018
von Sylvia Nickel
2 Kommentare
Wer mit Microsoft Outlook arbeitet, weiß es zu schätzen, dass E-Mail, Aufgaben, Kalender, Kontakte und Notizen an einem Ort verarbeitet werden. Schnell lässt sich der E-Mail-Eingang leeren, indem die eine oder andere E-Mail in die Aufgaben gezogen wird. Doch das ist kontraproduktiv. Lies hier, warum. Weiterlesen
15. August 2018
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Ausgerecht in der Ausgabe »08/15« befasst sich brandeins mit dem Schwerpunkt Faulheit und damit mit dem Gegenteil von Fleiß. Und nachdem dieser Artikel doch glatt drei Jahre unter den Entwürfen dieses Blogs schlummerte (ein dank an die Aufschieberitis), darf er am 15/08/18 den Blick der Leserschaft entdecken. Während diese für die Karriere heutzutage verpönt ist, zeigt eine rund 90 Jahre alte Heuristik, dass in der Faulheit auch die Gelassenheit steckt, in kritischen Situationen überlegen zu handeln. Weiterlesen
10. August 2018
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Kennst Du diese Fleißaufgaben, die immer weitere Aktivitäten nach sich ziehen? Schiebst Du diese auch gerne auf? Hier liest Du, wie es mit diesen Rattenschwanzaufgaben klappt. Weiterlesen