Das Internet gilt als Wohnsitz aller Zeitverdichter. Warum Beschleunigung nicht nur eine Entwicklungsfalle ist, liest du hier. Weiterlesen

3. Januar 2020
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
3. Januar 2020
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Das Internet gilt als Wohnsitz aller Zeitverdichter. Warum Beschleunigung nicht nur eine Entwicklungsfalle ist, liest du hier. Weiterlesen
13. Dezember 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
»Führungskompetenz Achtsamkeit« lautet der Titel des Buchs von Martina Amberg. Dies ist eine Rezension dazu. Das Buch erschien 2016 im Verlag Springer. Weiterlesen
6. Dezember 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Viele Mythen kursieren über die Morgenroutine. Was es mit den Routinen auf sich hat und wie du deine findest, liest du hier. Weiterlesen
3. August 2018
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Auch wenn in dieser Kategorie überwiegend Kurzgeschichten über Zeit, Erfolg und Sinngebung zu finden sind, so reiht sich dieses autobiographische Buch von Wolf Küper wunderbar in diese Denkzettel ein. Daher einige Gedanken zum Buch »Eine Million Minuten. Wie ich meiner Tochter einen Wunsch erfüllte und wir das Glück fanden«. Weiterlesen
6. Juli 2018
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
In der Printausgabe Nr. 27 vom 29.06.2018 berichtet die Wirtschaftswoche über eine Studie zum Zeitmanagement von Topmanagern. Und dies sind einige Ergebnisse. Weiterlesen
18. Mai 2018
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Chaotisch war gestern, New Work ist heute. Meine Gedanken zu »Nie wieder Stapel« von Nicole Sehl, erschienen 2015 bei Wiley (3. Auflage 2018). Weiterlesen
2. März 2018
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Der Artikel von Franziska Martin auf Impulse veranlasst mich, ein grobes Missverständnis mit Aufgabenlisten aufzuklären. Die Autorin bezieht sich auf Kevin Kruse. Dieser empfiehlt, statt To-Do-Listen zu führen, lieber gleich die Aufgaben in den Kalender einzutragen. Weiterlesen
24. November 2017
von Sylvia Nickel
2 Kommentare
»The Effective Executive – Effektivität und Handlungsfähigkeit in der Führungsrolle gewinnen« heißt das Buch von Peter Ferdinand Drucker. Es kam bereits 1967 auf den Markt; und es ist heute noch brandaktuell. The Effective Executive ist in deutscher Übersetzung und aktueller Ausgabe erhältlich. Hier meine Gedanken nach der Lektüre (keine Rezension!). Weiterlesen