Weniger ist Mehrwert.

Blog | Einfach produktiv & glücklich im Büro 4.1

Der schwarze Punkt © Sylvia NiCKEL

#Denkzettel: Der schwarze Punkt3 Minuten Lesezeit

| 3 Kommentare

Last Updated on 18. Dezember 2018 by Sylvia Nickel

In der Kategorie Denkzettel  findest Du Motivationsgeschichten und Zitate rund um die Zeit, so auch »der schwarze Punkt«. Diese Geschichte habe ich im Facebook-Stream entdeckt. Meinen Recherchen nach tauchte Sie am 22.10.2016 zuerst auf Newslichter auf; diese beziehen sich jedoch auf Geschichten-Netzwerk.

`*•..¸ .•*¨`*•..¸♥☼♥ ¸.•*¨`*•. .•*¨

Der schwarze Punkt

»Eines Tages kam ein Professor in die Klasse und schlug einen Überraschungstest vor. Er verteilte sogleich das Aufgabenblatt, das wie üblich mit dem Text nach unten zeigte. Dann forderte er seine Studenten auf die Seite umzudrehen und zu beginnen. Zur Überraschung aller gab es keine Fragen – nur einen schwarzen Punkt in der Mitte der Seite. Nun erklärte der Professor folgendes:
„Ich möchte Sie bitten, das auf zuschreiben, was Sie dort sehen.“ Die Schüler waren verwirrt, aber begannen mit ihrer Arbeit.“

Der schwarze Punkt (c) Sylvia Nickel

„Am Ende der Stunde sammelte der Professor alle Antworten ein und begann sie laut vorzulesen. Alle Schüler ohne Ausnahme hatten den schwarzen Punkt beschrieben – seine Position in der Mitte des Blattes, seine Lage im Raum, sein Größenverhältnis zum Papier etc.
Nun lächelte der Professor und sagte:
„Ich wollte Ihnen eine Aufgabe zum Nachdenken geben. Niemand hat etwas über den weißen Teil des Papiers geschrieben. Jeder konzentrierte sich auf den schwarzen Punkt – und das gleiche geschieht in unserem Leben. Wir haben ein weißes Papier erhalten, um es zu nutzen und zu genießen, aber wir konzentrieren uns immer auf die dunklen Flecken.

Unser Leben ist ein Geschenk, das wir mit Liebe und Sorgfalt hüten sollten und es gibt eigentlich immer einen Grund zum Feiern – die Natur erneuert sich jeden Tag, unsere Freunde, unsere Familie, die Arbeit, die uns eine Existenz bietet, die Wunder, die wir jeden Tag sehen …….
Doch wir sind oft nur auf die dunklen Flecken konzentriert – die gesundheitlichen Probleme, der Mangel an Geld, die komplizierte Beziehung mit einem Familienmitglied, die Enttäuschung mit einem Freund, Erwartungshaltung usw.
Die dunklen Flecken sind sehr klein im Vergleich zu allem, was wir in unserem Leben haben, aber sie sind diejenigen, die unseren Geist beschäftigen und trüben.
Nehmen Sie die schwarzen Punkte wahr, doch richten Sie ihre Aufmerksamkeit mehr auf das gesamte weiße Papier und damit auf die Möglichkeiten und glücklichen Momente in ihrem Leben und teilen sie es mit anderen Menschen!«

`*•..¸ .•*¨`*•..¸♥☼♥ ¸.•*¨`*•. .•*¨

Wo ist Dein Fokus?

Setzen wir den Fokus auf die Dinge, die unwesentlich sind oder jetzt nicht verändert werden können, vergeuden wir wertvolle Energie und auch Zeit. Konzentriere Dich nicht auf den schwarzen Punkt, sondern auf die Fülle herum.

Achte daher auf Deinen Fokus. Und wenn Du Dich ertappst, nur an die jetzt fehlenden Dinge zu denken, lade ich Dich ein, sie mit einem Lächeln in die Kiste der schwarzen Punkte zu packen. Konzentriere Dich auf die Möglichkeiten. Ein paar Beispiele für schwarze Punkte im Büro 4.1:

  • »Wenn ich doch die Antwort von … hätte, dann …«⇒ Prima, dieses unerwartete Zeitfenster gibt Dir Gelegenheit, eine andere Aufgabe zu erledigen.
  • »Warum ist die Internetverbindung so lahm?« ⇒ Okay, dann arbeite ich in Ruhe offline 🙂
  • »Diese Person ist so unfreundlich, dass mir die Lust zu arbeiten vergeht.« ⇒ Super, eine Chance, sich in Gelassenheit zu üben; es mag nicht der beste Tag für diesen Menschen sein.

Ich wünsche Dir den Fokus auf die Fülle, die Möglichkeiten und all das, was Du jetzt bewegen kannst,
Sylvia
PS: Setze Deinen Fokus mit dem Vision Board. Wie dies funktioniert, erkläre ich Dir hier.

Wie gefällt Dir dieser Artikel?

1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5
(5,00 von 5 Punkten, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen)
Loading...

Die Serverkasse freut sich: Unterstütze diesen Blog.

Diese #Denkzettel könnten Dich auch interessieren

Mehrwert für Dich.

Abonniere den Mehrwert-Boten für kostenfreie E-Books, Tipps & Webinare.

I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )

Deine Daten werden nur für diesen Zweck genutzt. Du kannst den Newsletter jederzeit entfernen.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailby feather

Autor: Sylvia Nickel

Diplom-Ökonomin. Freiberuflich beratend seit 1992 & Inhaberin der NiCKEL Business Performance, Oberhausen (http://2nc.de/).

3 Kommentare

  1. Pingback: Gehirnjogging mit Sprachen | Weniger ist Mehrwert.

  2. Pingback: Präsentationen: Zeitfresser Powerpoint - Weniger ist Mehrwert.

  3. Pingback: 10 Handy-Funktionen, die Du nutzen solltest - Weniger ist Mehrwert. | Weniger ist Mehrwert.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: