Last Updated on 18. Dezember 2018 by Sylvia Nickel
In der Kategorie Denkzettel findest Du Motivationsgeschichten und Zitate rund um die Zeit. – Über folgende Geschichte bin ich im Blog von Frank Ohlsen gestoßen. Sie findet sich aber auch auf zeitzuleben, motivate yourself und a-connect, wobei dieser Eintrag aus dem Jahr 2003 datiert und damit der älteste in meiner Kurzrecherche ist.
`*•..¸ .•*¨`*•..¸♥☼♥ ¸.•*¨`*•. .•*¨
»In einer kleinen Stadt wurde ein Wettlauf der Frösche veranstaltet. Das Ziel der Teilnehmer war es, auf den höchsten Punkt des Kirchturms zu gelangen. Es versammelten sich viele Frösche, um zuzusehen und ihre Artgenossen anzufeuern.
Der Wettlauf begann. In Wirklichkeit glaubte jedoch keiner von den Zuschauern daran, dass auch nur ein Frosch auf die Spitze des Turmes gelangen könnte. Alles was man unter den Zuschauern hörte, waren Sätze wie: „Die Armen! Sie werden es nie schaffen!“
Und tatsächlich: die Frösche begannen einer nach dem anderen aufzugeben. Erschöpft glaubten Sie nicht an den Erfolg. Immer mehr Frösche gaben sich geschlagen. Schlussendlich hatten alle Frösche ihr Vorhaben abgebrochen, außer einem Dickschädel, der scheinbar nicht aufgab. Er kletterte weiterhin Zug um Zug zur Spitze des Turmes. Die Zuschauer fuhren fort zu sagen: „Der Spinner! Der wird es nie schaffen!“
Doch jener Frosch hatte alleine und unter großer Anstrengung schließlich die Spitze des Turmes erreicht. Ungläubig wollten die anderen von ihm wissen, wie er das geschafft hatte. Einer der Frösche näherte sich ihm, um zu fragen, was sein Geheimnis war, den Wettlauf zu gewinnen.
Da merkten sie, dass er taub war!«
`*•..¸ .•*¨`*•..¸♥☼♥ ¸.•*¨`*•. .•*¨
Was würdest Du heute für Deine Träume, Deine Wünsche, Deine Ziele tun, wenn Du taub wärst? Taub für den inneren Kritiker, taub für den Schweinehund, taub für die Aufschieberitis und taub für die Mindfucks dieser Welt bzw. Deine simulierte Realität. – Überlege gut, schalte auf »gehörlos« und konzentriere Dich auf den nächsten Schritt.
Wie gefällt Dir dieser Artikel?
Die Serverkasse freut sich: Unterstütze diesen Blog.
Diese Denkzettel könnten interessant für Dich sein
Outlook: Aufgaben mit Zeit im Kalender planen4 Minuten Lesezeit

Häufiger erreicht mich die Anfrage, wie man in Outlook Aufgaben mit Zeit als Termin oder mit dem Workload planen kann. In diesem Artikel schauen wir uns die Möglichkeiten an. Weiterlesen








Pingback: Der schwarze Punkt
Pingback: #Denkzettel: Der Friedhof der Kinder - Weniger ist Mehrwert.