Last Updated on 3. Dezember 2021 by Sylvia Nickel
In der Kategorie Denkzettel findest du Motivationsgeschichten und Zitate rund um die Zeit. – Den Urheber der der magischen Bank konnte ich nicht eindeutig ermitteln. Zeitgleich auf mehreren Seiten wurde der deutschsprachige Beitrag erstmalig am 01.02.2001 und auch dort ohne Angaben gepostet. Andere Quellen schreiben diese Geschichte Marc Levy und seinem Buch „Solange Du da bist (2002, hier Seiten 249-251)“ zu, das im Original (»Et si c’était vrai«) im Jahr 2000 erschienen ist.`*•..¸ .•*¨`*•..¸♥☼♥ ¸.•*¨`*•. .•*¨
»Stelle dir vor, du hast bei einem Wettbewerb folgenden Preis gewonnen: jeden Morgen, stellt dir die Bank 86.400 Euro auf deinem Bankkonto zur Verfügung. Doch dieses Spiel hat auch Regeln, so wie jedes Spiel bestimmte Regeln hat.
- Alles, was du im Laufe des Tages nicht ausgegeben hast, wird dir wieder weggenommen; du kannst das Geld nicht einfach auf ein anderes Konto überweisen, du kannst es nur ausgeben. Aber jeden Morgen, wenn du erwachst, eröffnet dir die Bank ein neues Konto mit neuen 86.400 Euro für den Tag.
. - Die Bank kann das Spiel ohne Vorwarnung beenden; zu jeder Zeit kann sie sagen: es ist vorbei. Das Spiel ist aus. Sie kann das Konto schließen und du bekommst kein neues mehr.
Was würdest du tun? Du würdest dir alles kaufen, was du möchtest? Nicht nur für dich selbst, auch für alle Menschen die du liebst, vielleicht sogar für Menschen, die du nicht kennst, da du das nie alles nur für dich alleine ausgeben könntest. Du würdest versuchen, jeden Cent auszugeben und ihn zu nutzen, oder?
Aber eigentlich ist dieses Spiel die Realität: Jeder von uns hat so eine »magische Bank«. Wir sehen das nur nicht. Die magische Bank ist die Zeit: jeden Morgen, wenn wir aufwachen, bekommen wir 86 400 Sekunden Leben für den Tag geschenkt und wenn wir am Abend einschlafen, wird uns die übrige Zeit nicht gut geschrieben. Was wir an diesem Tag nicht gelebt haben, ist verloren, für immer verloren. Gestern ist vergangen. Jeden Morgen beginnt sich das Konto neu zu füllen, aber die Bank kann das Konto jederzeit auflösen, ohne Vorwarnung.«
`*•..¸ .•*¨`*•..¸♥☼♥ ¸.•*¨`*•. .•*¨
Was machst du also mit deinen täglichen 86 400 Sekunden? Sind sie nicht viel mehr wert als die gleiche Menge in Euro? Also beginne, dein Leben zu leben, denn das Leben duldet keinen Aufschub.
Wie gefällt dir dieser Artikel?
Die Serverkasse freut sich: Unterstütze diesen Blog.
Diese Denkzettel könnten auch interessant für dich sein
Do it (tomorrow)2 Minuten Lesezeit

Was heute nicht mehr passt, gehört auf do it tomorrow. Ein verblüffend einfaches Lernwerkzeug. Weiterlesen








Pingback: Der schwarze Punkt
Pingback: #Denkzettel: Der Friedhof der Kinder - Weniger ist Mehrwert.
Pingback: Kennen Sie die Sundown Rule? - Weniger ist Mehrwert. | Weniger ist Mehrwert.