Weniger ist Mehrwert.

Blog | Einfach produktiv & glücklich im Büro 4.1

4 Kerzen © Sylvia NiCKEL

#Denkzettel: Vier Kerzen4 Minuten Lesezeit

| Keine Kommentare

Last Updated on 26. Dezember 2019 by Sylvia Nickel

In der Kategorie Denkzettel findest du Motivationsgeschichten und Zitate rund um die Zeit. – Der folgende Text stammt von Günter Weschke und wurde am 15.05.2011 hier publiziert. Ich fand ihn bei Almuth von Huelsen im Der Xantener vom 23. November 2011, 21:12 Uhr. Die Hervorhebungen habe ich vorgenommen.

4 Kerzen © Sylvia NiCKEL

`*•..¸ .•*¨`*•..¸♥☼♥ ¸.•*¨`*•. .•*¨

Vier Kerzen [von Günter Weschke]

»Vier Kerzen mit ihrem leuchtenden Schein
erstrahlen in warmen Licht,
ihr Leuchten ladet die Menschen ein
und zaubert ein Lächeln in ihr Gesicht!
Alle vier Kerzen haben ein Leben
aber du musst ganz leise sein
dann kannst du verstehen was sie reden
denn sie leuchten tief in die Herzen hinein!

Ein Haus am Ende der Welt, es steht auf einem Berg und man kann von hier weit ins Land sehen, Einsamkeit und Stille herum. Ein wundersames Leuchten dringt aus den vier Fenstern die in jede Himmelsrichtung angebracht sind.
In jedem Fenster steht eine brennende Kerze, ihr Schein dringt durch die Dunkelheit in alle Teile der Erde.

Plötzlich fängt eine der Kerzen an zu reden: „Es ist alles so traurig auf der Erde, keiner bemüht sich mein Licht zu erhalten. Ich bin die Kerze des Friedens. Überall ist Krieg, die Menschen achten das Leben nicht mehr, Krieg ist in vielen Ländern.
Ältere Menschen trauen sich abends nicht mehr auf die Straße, sie haben Angst, wo man hinsieht ist Gewalt. Ich mag nicht mehr leuchten“!
Ihre Flamme wurde plötzlich kleiner, dann erlosch sie!

Dann redete die zweite Kerze: „Ich bin die Kerze des Vertrauens, man verletzt mich auf der ganzen Welt. Die Menschen treten das Vertrauen mit Füßen, ehrlos verletzen sie sich gegenseitig und fügen sich und anderen seelische Schmerzen zu.
Auch ich bin sehr traurig und sehe keinen Sinn mehr noch weiter zu leuchten“! So sprach sie und langsam erlosch auch ihr Licht!

Es verging eine lange Zeit, dann begann auch dir dritte Kerze an zu reden.
„Ja“ sagte sie, „ich kann meine zwei Freundinnen verstehen.
Ich bin die Kerze der Liebe! Aber die Menschen drücken mich bei Seite, sie verstehen nicht wie wichtig ich bin. Selbst ihre Nächsten werden vergessen
und viele von ihnen sterben einen einsamen Tod. Die Liebe verliert immer mehr an Bedeutung, wird den Menschen immer unwichtiger.
Wer kann diesen Menschen noch helfen“?
Nun wurde auch ihre Flamme immer kleine und erlosch auch!

In allen Teilen der Erde breitete sich fast eine Finsternis aus, die Menschen erschraken und viele wollten wieder in die Kirchen gehen, aber alle Türen waren fest verschlossen. Verzweifelt hoben sie ihre Arme zum Himmel und flehten Gott um Hilfe an, der aber schickte ihnen ein schweres Gewitter und sie fürchteten sich sehr!

Ein kleiner Engel, durch das Gewitter verängstigt, flüchtete sich in das Haus am Ende der Welt. Als er den Raum mit den vier Fenstern betrat erschrak er, er sah dass drei Kerzen erloschen waren und der kleine Engel begann zu weinen. Mit tränenerstickter Stimme sagte er: „Drei Kerzen sind von uns gegangen und es wird immer dunkler auf Erden, selbst ich fürchte mich“!
Da hörte er die Stimme der vierten Kerze: „Mein liebes Kind du musst nicht traurig sein, sieh, mein Licht brennt noch. Du kannst die anderen Kerzen mit mir wieder anzünden! Schau, ich bin die Kerze der Zuversicht, ich verliere nicht den Glauben an die Menschheit und ich trage die Hoffnung in meinem Licht, dass die Menschen wieder zueinander finden werden und dass sie den Frieden einmal in alle Teile unserer Welt tragen werden! Vertrauen, Liebe und Frieden werden die Menschen einmal zueinander führen, denn ich bin voller Zuversicht“!

Der kleine Engel nahm mit glänzendem Auge die Kerze der Zuversicht und zündete damit die anderen wieder an!

Wichtig ist es, wenn Menschen den Menschen vertrauen,
wenn Friede in unseren Herzen wohnt,
wir können weit in die Zukunft schauen und sehen
dass Liebe die Menschen immer belohnt!«

`*•..¸ .•*¨`*•..¸♥☼♥ ¸.•*¨`*•. .•*¨

Fazit

Es ist nicht grundlos ein Sprichwort: »Die Hoffnung stirbt zuletzt«, denn mit der Zuversicht, dass sich alles zum Guten wendet, du stets die Zeit für die richtigen Aktivitäten hast, kannst du deinen Weg verfolgen, gelassen, aber fokussiert ?

Das Video: Die vier Kerzen

Über 78.000 Aufrufe verzeichnet dieses Video  auf Youtube. Der Text ist etwas verkürzt.

Wenn viele Lichter zu erlöschen scheinen, vergesse nicht das der Zuversicht. Unter gleichem Namen findest du übrigens einen Kanal auf Youtube mit interessanten Lesungen: Die Zuversicht.

Rethink & N.JOY your life,
Sylvia Nickel ?

Wie gefällt dir dieser Artikel?

1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5
(5,00 von 5 Punkten, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen)

Loading...
paypla meDie Serverkasse freut sich: Unterstütze diesen Blog mit einem einmaligen Betrag deiner Wahl, einfach via paypal.

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

Mehrwert für Dich.

Abonniere den Mehrwert-Boten für kostenfreie E-Books, Tipps & Webinare.

I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )

Deine Daten werden nur für diesen Zweck genutzt. Du kannst den Newsletter jederzeit entfernen.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailby feather

Autor: Sylvia Nickel

Diplom-Ökonomin. Freiberuflich beratend seit 1992 & Inhaberin der NiCKEL Business Performance, Oberhausen (http://2nc.de/).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: