Last Updated on 21. Februar 2020 by Sylvia Nickel
Der große Hack. Jedes Jahr mal wieder … gibt es Angriffe auf Mailserver oder Host. So auch in der heutigen Nacht. Was in mir vor geht und was passiert ist, liest du hier.
Der große Hack kommt immer nachts
Seit 1993 bin ich für Domains zuständig, zunächst im wissenschaftlichen Bereich, seit 1997 auch geschäftlich. Lange Zeit war das »Leben« im World Wide Web recht problemlos. Dann begannen die Attacken. Okkupierte Mailserver, gehackte Websites usw.
Es ist nicht wirklich witzig. Mittlerweile zeigt sich ein solcher Angriff jährlich, mal hier – mal da. Die Unternehmenswebsite hat schon seit dem 22.12.2016 attackenlos ihr Dasein fristen können, bis gestern Abend. Seltsamerweise passiert es immer nachts. Und als Freiberufler gewöhnst du es dir an, vor dem Schlafen noch kurz zu checken, ob alles läuft wie gewünscht … und dann kommt so etwas beispielsweise:
Ja, genau. Irgendein Scherzkeks hat sich eingehackt und ein WordPress quasi auf Null gestellt. Interessant, dass der Name bestehen blieb, auch in der außergewöhnlichen Schreibwiese, die ich mir allein aufgrund derartiger Vorfälle angewöhnt habe.
Und das hat es mit mir gemacht
Wut. Hilflosigkeit. Noch mehr Wut. Klarer Kopf. Beherztes Handeln. Es ist ja alles wieder gut.
Verzeihen? Nein. Auch vergessen wird dies nicht. Auch wenn alles wieder gut ist, äußerlich (siehe Bild und Link auf die Website).
Ich stelle mir immer degenerierte, verpickelte Jugendliche ohne Weitblick vor, die zwischen leeren Pizzaboxen in ihrem Jugendzimmer hocken und nicht ahnen, was sie anrichten … Dieser Gedanke stimmt mich milde und lässt all die negativen Energien weichen. ?
Insgesamt werte ich diesen Vorfall als eine Prüfung auf die Nerven, die es zu bewahren gilt. Es gibt Schlimmeres als die digitale Existenz, die irgendein Bot oder Mensch kaputt macht. Daher verabschiede ich mich in’s Wochenende. Dieses ist mehr als nötig.
Was du aus diesem Hack lernen kannst
Nicht, dass ich dir diese Erfahrung wünsche … doch bei der nächsten vermeintlichen (IT-)Katastrophe, dem abhanden gekommen Smartphone oder dem herunter gefallenen Tablet frage dich
- Ist mein Leben bedroht?
- Hat es physische Auswirkungen auf mein Sein?
- Wie werde ich künftig agieren?
Ich wünsche dir viel Besonnenheit in allen Handlungen und Situationen. So und nun aber ab in das Wochenende, raus in das reale Leben, ohne Website, Smartphone, Blog & Co.
Just relax & N.JOY your life,
Sylvia NiCKEL
PS.: Vergiß die Ursachenforschung in solchen Fällen. Das bringt nichts und ist verplemperte Energie. Konzentriere dich auf das notwendige: Weniger ist Mehrwert.
PPS.: Vielen lieben Dank an alle, die mir seelisch und energetisch zur Seite standen in den letzten zwölf Stunden ?
Wie gefällt dir dieser Artikel?
Die Serverkasse freut sich: Unterstütze diesen Blog mit einem einmaligen Betrag deiner Wahl, einfach via paypal.
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
Outlook E-Mail: Shortcuts oder Schnellbausteine?5 Minuten Lesezeit

Die Hebel für Produktivität liegen in der Softwarnutzung. Gerüchten zufolge nutzen 99% der Microsoft-Nutzer gerade einmal 10% der Funktionen. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du einfach Shortcuts und Schnellbausteine in Outlook E-Mail erstellst. Damit schaffst Du einen weiteren Meilenstein zum E-Mail xs. Weiterlesen







