Last Updated on 10. Oktober 2019 by Sylvia Nickel
Was heute nicht mehr passt, gehört auf do it tomorrow. Ein verblüffend einfaches Lernwerkzeug.
Wem »später« zu vage und ein Termin zu konkret ist
Mit do it tomorrow bietet Adylitica ein einfaches Werkzeug, die Dinge für morgen zu planen. Man kann die Aufgaben oder Tasks für morgen organisieren – und nicht für übermorgen. Es lassen sich morgige Aufgaben auf heute legen und umgekehrt. Darin liegen meiner Auffassung nach Fluch und Segen dieses Tools.
- Du kannst nur morgen planen
- Du erkennst, was du aufschiebst.
Und so sieht de App aus:
Ich finde diese App sehr charmant, vor allem für alle, die kein handschriftliches Generalbuch führen wollen. Wenn jeden Abend eine bestimmte Aufgabe auf »morgen« steht, sollten wir langsam über Prioritäten nachdenken.
Dein TKWY-Pnt: Lerne, Prioritäten zu setzen
Dies macht do it tomorrow zum Lernwerkzeug. Du bist eingeladen, über die widerkehrenden »do ist tomorrow« nachzudenken. – Was zieht sich durch an geschobenen Aktivitäten?
Was do it tomorrow nicht ist
Do it tomorrow ist kein Planungstool. Es ist eine Aufgabenliste für den nächsten Tag. Und das ist sehr wertvoll. Im Generalbuch und im Bullet Journaling habe ich beschrieben, wie wichtig der Fokus auf den nächsten Schritt ist. Mit do it tomorrow lernst du dies.
Just try it &N.JOY your life,
Sylvia
Wie gefällt dir dieser Artikel?
Unterstütze die Serverkasse mit einem Betrag deiner Wahl.
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
Erkenne die Stickiness deiner Apps6 Minuten Lesezeit

Mit Stickiness beschreiben App-Entwickler den Suchtfaktor ihrer Produkte. Denn sie wollen vor allem eines: deine Aufmerksamkeit bei ihrem Produkt halten, ob Twitch oder Facebook, Instagram oder SnapChat. Weiterlesen







