Weniger ist Mehrwert.

Blog | Einfach produktiv & glücklich im Büro 4.1

Den Briefkasten leeren Sie doch auch, oder?2 Minuten Lesezeit

| 1 Kommentar

Last Updated on 20. Oktober 2016 by Sylvia Nickel

Rund 2 800 Treffer liefert die Anfrage nach Literatur zum Thema „E-Mail-Management“ auf Amazon.de. Der Leidensdruck scheint groß zu sein.

Erstaunlich ist, dass viele Menschen irrational mit dem elektronischen Posteingang verfahren. Sie schauen ja auch nicht 50 Mal am Tag in den Briefkasten, nehmen die darin liegenden Briefe in die Hand und legen Sie dann wieder zurück. Nein. Sie nehmen die Briefe, öffnen und bearbeiten Sie direkt durch Aussortieren (z. B. Werbung), Ablage (z. B. Informationen) oder Antwort, und zwar einen Brief nach dem anderen. Wenden Sie dies Prinzip auf E-Mail an:

Leerer Posteingang

  1. Löschen Sie Irrelevantes.
  2. Erledigen Sie, was dringend und wichtig ist, sofort.
  3. Leiten Sie Mails an Personen weiter, wenn diese für sie relevant oder Interessant („INFO:“ im Betreff) sein könnten.
  4. Geben Sie Antwort oder Feedback – falls Sie nicht sofort reagieren – wann Sie antworten werden.
  5. Richten Sie sich für diesen Fall eine Wiedervorlage ein.
  6. Legen Sie die E-Mail ab, z. B. im Kunden- oder Projektarchiv.

Übrigens entlastet ein leerer Posteingang nicht nur, er motiviert auch noch.

Eine entspannte E-Mail-Bearbeitung,
Sylvia Nickel
~~~
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

 

Mehrwert für Dich.

Abonniere den Mehrwert-Boten für kostenfreie E-Books, Tipps & Webinare.

I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )

Deine Daten werden nur für diesen Zweck genutzt. Du kannst den Newsletter jederzeit entfernen.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailby feather

Autor: Sylvia Nickel

Diplom-Ökonomin. Freiberuflich beratend seit 1992 & Inhaberin der NiCKEL Business Performance, Oberhausen (http://2nc.de/).

Ein Kommentar

  1. Pingback: no mails on friday! - Weniger ist Mehrwert. | Weniger ist Mehrwert.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: