Last Updated on 10. September 2018 by Sylvia Nickel
In der heutigen Sprechstunde erreichte mich eine interessante Frage: Wie kann ich den Schweinehund bei meiner Arbeitsmethodik bändigen? Gibt es eine Art Selbsthilfegruppe?
Ja, die gibt es und nein: sie sind nicht organisiert. Unter dem Stichwort „Erfolgsteam„, „Mastermind“ oder „Community of Practice“ (CoP) finden sich Selbsthilfeintiativen, die genau eines zum Ziel haben: den Schweinehund zu bändigen, ob in der Arbeitsmethodik oder auf anderen Gebieten.
So funktionieren CoP, Masterminds oder ET
Diese Gruppen setzen auf Commitment, Beobachtung und Feedback. Das funktioniert genau so wie bei den Weight Watchers:
- Regelmäßige Treffen,
- Festhalten des jeweiligen Projektfortschritts,
- Selbstverpflichtung (Commitment) zur Zielerreichung bis zum nächsten Termin.
Das klingt einfach. Doch darin liegt auch die Falle. Nur wer sein Erfolgsteam oder seine CoP ernst nimmt wird den Schweinehund bekämpfen. Wer „mal“ vorbeischaut und sich als Zaungast fühlt, wird die Baustellen nicht schließen können. Ob Sie eine Gruppe aufsuchen, selbst ein Erfolgsteam gründen wollen oder bei der kleinsten Einheit — sich selbst — starten.
So gehen Sie vor
- Wählen Sie ein zu beobachtendes Erfolgsprojekt;
- legen Sie einen festen Termin für die Erfolgsbilanz fest, z. B. freitags, 15 Uhr;
- betrachten Sie den Fortschritt zum vereinbarten Zeitpunkt;
- schätzen Sie die kleinen Erfolge;
- legen Sie Maßnahmen zur Zielerreichung bis zum nächsten Termin fest.
Das Erfolgsteam oder eine CoP ist eine schöne Methode, an einem Thema dran zu bleiben und das jeweilige Ziel zu erreichen. Suchen Sie sich Personen mit ähnlichen Problemen oder vereinbaren Sie Ihren „Watchers-Termin“ mit sich selbst. – Welches Ihre persönliche Baustelle, ihr größter Schweinehund ist, finden Sie selbst heraus.
CoP bzw. Erfolgsteams finden Sie lokal beispielsweise in der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) und im Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb). Im virtuellen Erfolgsteam de-stress-yourself begleite ich maximal sechs Personen drei Monate lang in Sachen Arbeitsmethodik und Stressreduktion. Mein gesamtes Angebot für Einzelpersonen finden Sie → hier.
Ich freue mich auf die nächste Sprechstunde und auf Ihre Frage,
Sylvia Nickel
Wie gefällt Dir dieser Artikel?
Die Serverkasse freut sich: Unterstütze diesen Blog.
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren
Passwörter 2019: Ist dein PW dabei?3 Minuten Lesezeit

Passwörter brauchen wir überall. Doch wann gibst du entnervt auf? Beim 10. Account? Hier ist der Überblick über die beliebtesten Passwörter in diesem Jahr. Weiterlesen








Pingback: Was ist eigentlich "Weiterbildung"? - Weniger ist Mehrwert. | Weniger ist Mehrwert.