Last Updated on 10. September 2018 by Sylvia Nickel
Nicht nur der Jahreswechsel bietet einen willkommenen Anlass, den Desktop zu schrubben. Heute stelle ich Ihnen mein System vor. Wie bereits hier und hier beschrieben arbeite ich mit zwei Ordnern: „Aktivitäten“ und „Services“. Diese enthalten wiederum Verknüpfungen zu Dateien.
Im obigen Bild sieht man den Ordner „Aktivitäten_Prozesse“. Darin verwalte ich die auf Termin gesetzten Aufgaben. Und hier ist Clou #1: Die Verknüpfung beginnt stets mit dem Fälligkeitsdatum. Es schließt sich ein prägnantes Stichwort an. Ändert sich der Termin, ändere ich die Bezeichnung der Verknüpfung. Sie werden sich Fragen, warum ich dafür nicht die Dateiverknüpfung bei einer Outlook-Aufgabe nutze? Ganz einfach. Mit diesem Prinzip bleiben die Dateien auf der Festplatte an dem dafür vorgesehenen Ort. Außerdem lassen sich auch fabelhaft Ordner verknüpfen.
Clou #2: Wenn die Aufgabe erledigt ist lösche ich die Verknüpfung. Die Datei beliebt an Ihrem Ursprungsort bestehen. Wenn Sie Gefallen an dieser Struktur gefunden haben, dann legen einen Ordner „ToDo-irgendwann“ und die dazu gehörige Verknüpfung an. In diesen können Sie beim Aufräumen Ihres Desktops die Dateien schieben, bei welchen Sie sich unschlüssig sind. Und das ist Clou #3: Sie können direkt auf das neue Ordnungssystem umsteigen ohne Gefahr zu laufen, Dateien falsch abzulegen.
Wie gefällt Dir dieser Artikel?
Die Serverkasse freut sich: Unterstütze diesen Blog.
Microsoft: Aus SnippingTool wird Ausschneiden & Skizzieren2 Minuten Lesezeit

Aus dem Snipping Tool wird »Ausschneiden und skizzieren«. Was bringt dies? Weiterlesen







