Last Updated on 30. Oktober 2019 by Sylvia Nickel
Mein ganz persönliches »Happy Birthday, Internet«
Das Geburtstagskind ist groß geworden und wie bei uns Menschen auch schleichen sich zunehmend Regeln auf der einstigen Spielwiese ein.
Nicht zuletzt Datenschutzgrundverordnung und Netzwerkdurchsetzungsgesetz schränken Aktions- und Meinungsfreiheit ein. Ja, es gibt auch gute Seiten dieser Regulierungen, – aber eben auch einschränkende. Das Internet ist im Jahr 2019 nicht mehr wegzudenken:
- Wer findet schon ohne Navi-App nach Hause oder sonst wohin?
- Wo gibt es die nächste Pizza?
- Wer hat was über wen gesagt?
- Sind die Aliens schon hier?
- Was ist gerade auf meinem Konto los?
Fragen, die nur das Internet beantwortet. Dies ist mit Alexa & Co. auch längst in die Wohnstuben eingezogen und gilt quasi als Mitbewohner: »Alexa, magst du mich?«
Ohne Internet würde kaum noch etwas laufen, weder die Energieversorgung, noch Verteidigung oder Verbrechensverfolgung, von der schnöden globalen Logistikaufgabe im Allgemeinen mal ganz abgesehen.
Auch ich ertappe mich dabei, die eine oder andere App in Betrieb zu haben und leichtes Unwohlsein (harmlos ausgedrückt) zu verspüren, wenn »connection problems« auftreten. Es wird mir unangenehm warm und eigentlich weiß ich dann nur noch eins: ich wollte irgendwas mit Internet. …
Für mich sind es die Momente, die mich an die Zeit ohne dich erinnern, so vor 1988 in meinem persönlichen Gebrauch. Das ist echt krass!!!
Liebes Internet, als du einst das Licht des Lebens auf diesem Planten erblicktest, dachtest du, dass du die Mutter aller Gedanken wirst? ?
Nein, du dachtest bestimmt an den Spaß, den du mit drei anderen Rechnern deiner Art haben wirst.
Ich wünsche Dir einen wunderbaren 50. Geburtstag und vor allem: back to he roots. Bleibe ein Netz der Netzwerke, nicht-hierarchisch, geradezu anarchistisch niemandem gehörend, vieles ermöglichend und vor allem: verbindend.
Happy Birthday, Internet!
Sylvia Nickel
Den gesamten Text findest du gratis auf ▶ https://2nc.de/
Outlook-Aufgaben Ansicht: 3 wichtige Optionen5 Minuten Lesezeit

Wer mit Outlook 2016/365 lokal in Verbindung mit einem synchronisiert auf allen Geräten Exchange-Konto oder geräteabhängig einem Pop3-Konto arbeitet, wird sich fragen, warum so viele Optionen bereit stehen für »Outlook-Aufgaben Ansicht«. Insgesamt werden standardmäßig elf Ansichten angeboten. Doch mit welcher arbeitet es sich am besten? Darum geht es in diesem Artikel. Weiterlesen







