Last Updated on 26. April 2020 by Sylvia Nickel
Das Homeoffice ist in aller Munde, doch wie wird es geschrieben? Nebst »Home Office« finden sich »Home-Office« und »Homeoffice«.
Homeoffice und der Duden
Der Duden schlägt vor:
»Homeoffice, Home-Office, das«
Dies ist auch logisch, denn schließlich gibt es auch eine Homebase, den Homecomputer, den Homedress, den Homefighter, das Homeland, das Homelearning, die Homeless, ein Homeplate und den Homeworker — wahlweise zusammen geschrieben oder mit Bindestrich in oben dargestellter Weise.
Solltest Du bislang »Home Office« geschrieben haben, so befindest Du Dich in der Mehrheit: die Googleabfrage nach »Home Office« liefert mit 94.200.000 Ergebnissen glatt zwölf mal mehr als »Homeoffice«, das gerade einmal 7.730.000 Treffer bietet (Stand: 21.08.2017 | 13:31 Uhr).
Homeoffice = Büro 4.1?
Im Gegensatz zum »Büro 4.1« umfasst das Homeoffice lediglich den Arbeitsplatz innerhalb der Wohnräume. Das Büro 4.1 bezieht auch andere Formen der ortsungebundenen Büroarbeit mit ein wie beispielsweise Coworkings Spaces, Lounges oder schlichtweg Reisemittel.
Tja, ich werde jetzt erst mal die Texte nach Duden anpassen und »Home Office« durch »Homeoffice« ersetzen 😉
Mit dem Homeoffice und den Arbeitstechniken im Büro 4.1 befasst sich meine 20-teilige Webinarserie »Büro 4.0«, die im März durch den Kurs »Effektiv Arbeiten im Büro 4.1« abgelöste werden. Warum ich nun von »Büro 4.1« spreche, erfährst Du hier.
Eine entspannte Zeit,
Sylvia Nickel
Wie gefällt Dir dieser Artikel?
Die Serverkasse freut sich: Unterstütze diesen Blog.
Diese Artikel könnten interessant für Dich sein:
- Socialize! Mit Social Media produktiv im Büro 4.0
- 3 Tipps für Deinen Wochenrhythmus
- Büro 4.0 und die Kunst des Lassens
7 Wege für ein bewusstes »Jetzt« im New Work5 Minuten Lesezeit

Bewusst arbeiten heißt auch immer, achtsam im Jetzt zu arbeiten. Und das im hektischen New Work? Ja, das klappt. Hier 7 Tipps für ein bewusstes jetzt im New Work, für mehr Produktivität und damit mehr Zeit für das Wesentliche (was auch immer dies für Dich ist). Weiterlesen








Pingback: Am Ende eines langen Tages - Weniger ist Mehrwert.
Pingback: Smart Workspace: Büro 4.0 und die Kunst des Lassens - Weniger ist Mehrwert.
Pingback: Hitzewelle: 3 Tipps für's Homeoffice an heißen Tagen | Sylvia NiCKEL
Pingback: 3 Tipps für Deinen Wochenrhythmus - Weniger ist Mehrwert. | Weniger ist Mehrwert.
Pingback: Socialize! Mit Social Media produktiv im Büro 4.1 - Weniger ist Mehrwert. | Weniger ist Mehrwert.
Pingback: Welcher Arbeitstyp sind Sie? | Weniger ist Mehrwert.
Pingback: Smart Workspace: Büro 4.0 und die Kunst des Lassens - Weniger ist Mehrwert. | Weniger ist Mehrwert.
Pingback: WORKSHOPS - Weniger ist Mehrwert. | Weniger ist Mehrwert.