Weniger ist Mehrwert.

Blog | Einfach produktiv & glücklich im Büro 4.1

J. Herbin Tintentroller © Sylvia NiCKEL

Im Einsatz: J. Herbin Metalltintenroller, nachfüllbar3 Minuten Lesezeit

| 1 Kommentar

Last Updated on 10. September 2018 by Sylvia Nickel

Zeit für eine neue Kategorie in diesem Blog: Meine Arbeitsmittel. Dazu gehört mein Lieblingsstift (nebst drei anderer).

Nachhaltigkeit im Büro 4.1

Wer sich mit Nachhaltigkeit beschäftigt — und nichts anderes verbirgt sich in dem ur-ökonomischen Prinzip »weniger ist Mehrwert« — wird kurz über lang die Frage nach entsprechend zuverlässigen Utensilien im Büro 4.1 stellen. Mit dem nachfüllbaren Metalltintenroller von J. Herbin bin ich persönlich voll und ganz zufrieden. Seit 2006 nutze ich keine Einweg-Tintenroller mehr. Sicher hat zuvor auch der Tintenroller aus dem einen oder dem anderem Hause des Vertrauens Eingang in mein Büroreich gefunden, aber: man schreibt nicht nur mit einer Farbe 🙂

Und dann die Ökonomie: Na klar, man kann alljährlich irgendwie die Vier-Farben-Kombinationen an Tintenrollern unter 3 € erstehen. Diese Stifte sind binnen 12 Monaten dann auch »fertig«: eingetrocknet oder leer und nicht nachfüllbar. Vier Stifte wandern in den Müll …  — was wäre, wenn der Stift 25 Jahre hielt und das 30ml- oder 50ml-Tintenfäßchen dazu wahrscheinlich ebenso lange Tinte lieferte?

J. Herbin Tintentroller © Sylvia Nickel

J. Herbin – Features

Aufgefüllt wird per (Standard-Einweg-)Füllerpatrone, aber auch ein Aufziehmodul (Kolbenmechanik) ist für wenige Euro verfügbar. Somit benötigt die Auffüllung nur noch die Tinte der Wahl, beispielsweise von J. Herbin, wo eine hervorragende Farbpalette zur Verfügung steht. Meine Lieblingsfarbe ist übrigens »Orange Indien«, ganz passend zum Orange in den medialen Präsenzen. 🙂

Tradition und Geschichte im Büro 4.1

Das 1670 in Paris gegründete Unternehmen  J. Herbin befasst sich seither mit Schreibutensilien samt Siegelwachs und Tinte; vom Sonnenkönig über Coco Channel — auch bis zu Dir?

Den nachfüllbaren Tintenroller gibt es für rund 20 € beim Fachhändler Deines Vertrauens.

TIPP: gleich mehrere Roller samt Tinte oder Tintenpatronen für die verschiedenen Farben ordern, denn für on- und offline gilt: nutze dieselben Farben für deine Kategorien, im Kalender, im Notizbuch und auf der To-Do-List.

Frohes Schaffen,
Sylvia Nickel

PS: Diesen Beitrag schreibe ich aus voller Überzeugung, ohne jegliche Zuwendung irgendeines Unternehmens. Ich bin und bleibe überparteilich, auch in Sachen Büro 4.1.
Meine erste Produktbewertung zum J. Herbin Tintenroller erschien auf Amazon am 01.11.2016.

PPS: Ich habe lange darüber nachgedacht, diese Kategorie einzuführen. Werbung für Dritte möchte ich nicht betreiben. Dies ist auch dieser Artikel nicht. Er gibt dir einige Maßstäbe an die Hand, mit welchen Du die Güte Deiner physischen Arbeitsmitttel messen magst.

Wie gefällt Dir dieser Artikel?

1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5
(5,00 von 5 Punkten, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen)
Loading...

Die Serverkasse freut sich: Unterstütze diesen Blog.

Diese Artikel könnten Dich ebenfalls interessieren

Mehrwert für Dich.

Abonniere den Mehrwert-Boten für kostenfreie E-Books, Tipps & Webinare.

I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )

Deine Daten werden nur für diesen Zweck genutzt. Du kannst den Newsletter jederzeit entfernen.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailby feather

Autor: Sylvia Nickel

Diplom-Ökonomin. Freiberuflich beratend seit 1992 & Inhaberin der NiCKEL Business Performance, Oberhausen (http://2nc.de/).

Ein Kommentar

  1. Pingback: Daylight Muse statt Winterblues - Weniger ist Mehrwert.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: