Last Updated on 20. September 2019 by Sylvia Nickel
Einige Apps schleichen sich mit den Software-Updates ein und man muss schon ein gelangweiltes Stündchen haben, um das Notebook nach möglichen neuen Features zu untersuchen. Mit dem Oktober 2018-Update installierte ich die »Ihr Smartphone«-App unter Windows, ohne ihr weiter Beachtung zu schenken. Dies hat sich geändert.
Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass bereits in den 1990er Jahren das Mobiltelefon mit dem PC verbunden werden konnte. Natürlich funktionierte das nicht automatisch und kabellos. Der Effekt war jedoch derselbe: ein einfacher Zugriff auf die Ressourcen den Mobiltelefons. Aber nun zur Microsoft »Ihr Smartphone«-App.
»Ihr Smartphone«-App im Überblick
Auf dem PC oder Notebook findet sich die »Ihr Smartphone«-App unter »I« oder WINDOWS + ↓ + I. Die Installation ist recht einfach. Voraussetzung ist, dass das Smartphone eingeschaltet und WLAN aktiviert ist. Mit den Einstellungen kannst du auswählen, welche Inhalte ausgetauscht werden sollen.
Du findest die App nicht? Hier ist der Link zum → Playstore. Auf dem Notebook oder PC kannst du mehrere Smartphones verbinden. Rufe einfach Telefon in den Windows-Einstellungen auf: WINDOWS + i.
Pro & Contra der »Ihr Smartphone«-Verknüpfung
Dass alles mit allem kommuniziert kann sehr hilfreich sein, muss es aber nicht. Hier ein paar mögliche Vor- und Nachteile der Koppelung.
? Du ersparst dir die Suche nach dem Kabel, um das Smartphone mit dem PC, Tablet oder dem Notebook zu verbinden.
? Du arbeitest viel mit Fotos, die du mit dem Smartphone aufnimmst oder kommunizierst via Messenger? Dann ist die Kopplung ideal für dich.
? Der Zugriff erfolgt nur auf den internen Speicher, nicht auf die Speicherkarte. Bislang habe ich keine Einstellung gefunden dies zu ändern. Da ich – wie viele Menschen – aus Platzgründen Fotos, Videos und Musik auf der externen Speicherkarte verwalte, besteht hier Verbesserungsbedarf für die App.
? Wenn du auf die Pomodorotechnik für ungestörtes Arbeiten in überschaubaren Zeiteinheiten setzt, dann ist es sinnvoller, das Smartphone auf »nicht stören« oder »Flugmodus« zu stellen. Ansonsten winken weitere Unterbrechungsfallen.
? Ein großes Contra ist WLAN. Wer sich etwas mit mit Elektrosmog befasst hat, weiß, dass es besser ist, per Kabel verbunden zu sein, auch wenn dies so ganz und gar Old School klingt. Auch aus Sicherheitsaspekten ist dies sinnvoller. Checke deine Einstellungen unter »Datenschutz«: WINDOWS + i.
Probiere es einfach aus und prüfe, ob dir die App einen Vorteil bringt.
Connect it & N.JOY your work,
Sylvia Nickel
Wie gefällt Dir dieser Artikel?
Die Serverkasse freut sich: Unterstütze diesen Blog mit einem Betrag deiner Wahl.
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren
Passwörter 2019: Ist dein PW dabei?3 Minuten Lesezeit

Passwörter brauchen wir überall. Doch wann gibst du entnervt auf? Beim 10. Account? Hier ist der Überblick über die beliebtesten Passwörter in diesem Jahr. Weiterlesen







