Weniger ist Mehrwert.

Blog | Einfach produktiv & glücklich im Büro 4.1

Next Level © Sylvia NiCKEL

Next Level: Thema finden5 Minuten Lesezeit

| Keine Kommentare

Last Updated on 20. Mai 2019 by Sylvia Nickel

Du bist gut in Deinen Job, pflegst Deine Hobbies. Das Leben ist einfach. Und dennoch fehlt da etwas. Ein großes Ziel der persönlichen Weiterentwicklung, die Vision, wie Du in zehn, zwanzig oder 30 Jahren leben und arbeiten willst. Wie findet man die Stoßrichtung des Next Level?

Next Level und die Komfortzone

Wenn alles gut läuft, wir uns sicher und wohl fühlen, befinden wir uns in der Komfortzone. Hier ist alles unter Kontrolle, die Abläufe nahezu statisch. Und das ist das Problem. Wachstum ist nicht vorgesehen. Allerdings bedeutet Wachstum an dieser Stelle nicht zwangsläufig, ein höheres Einkommen oder berufliches Ansehen. Dein Wachstum kann auf vielen Ebenen erfolgen, beispielsweise

  • Arbeitswelt und Einkommenserwerb
  • Körper und Gesundheit
  • Familie und Freunde
  • Lebenssinn und Spiritualität

Interessant ist übrigens, dass man meist in mehreren Bereichen wächst, auch wenn man man nur einen fokussiert. Das liegt daran, dass unser Gehirn diese Trennung nicht unternimmt, es lebt stets im Jetzt und dies holistisch.

Next Level © Sylvia NiCKEL

Themen statt Funktionen

Häufig sind es weniger Funktionen oder bestimmte Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse, die uns als verbesserungs- oder aneignungswürdig erscheinen, sondern vielmehr Themen, die uns bewegen. Ein Thema ist eines, die Verbundenheit etwas anderes. Im Wachstum suchen wir Gleichgesinnte, beispielsweise

  • im Beruf eine Mastermindgruppe,
  • beim Hobby einen Kurs oder
  • im Sport einen Verein.

Thema und Verbundenheit gehören ebenso zum Wachstum wie die Individualität, denn Du willst für Dich den Next Level erreichen, – nicht zum Schein für andere, oder?!?

Persönliches Wachstum © Sylvia NiCKEL

Interessanterweise gehören dazu auch Themen, die uns aufregen oder uns schwer fallen. Auch sie geben einen Hinweis darauf, dass uns etwas emotional daran liegt. Vielleicht hast Du kein Verständnis für bestimmte Lebens- oder Arbeitsweisen oder den Gedanken »das wäre nichts für mich«? Dies könnte schon ein Hinweis sein. Ebenso geben uns die Schweinehundaufgaben eine liebenswerte Einladung, um über den Next Level nachzudenken. Doch es geht auch systematisch.

Next Level: Möglichkeiten zur Themenfindung

Next Level-Themen liegen nicht markiert auf der Straße. Dieser Schatz lässt sich jedoch leicht heben.

  • Reflexion: Mit Journaling reflektierst Du den Tagesverlauf, Deine Gedanken, Deine Schweinehundthemen oder schlichtweg Themen, die Dir im Laufe des Tages begegnet sind. Biografiearbeit geht ein Stück weiter. Ein gutes Hilfsmittel ist die Erinnerungsmatrix: lege in den Zeilen Zeitabschnitte wie »2016 bis 2018, 2014 bis 2015« usw. fest und bezeichne die Spalten mit einzelnen Lebensbereichen wie Lebensmittelpunkt, Familie, Freunde, Beruf, Höhepunkte, Tiefpunkte und weiteren Feldern nach Bedarf. Hierdurch gelangen auch in Vergessenheit geratene Themen wieder an die Oberfläche.
  • Gib mir Input! Lesestoff, Podcasts und Dokumentationen mögen weitere Hinweise liefern. Wann warst Du das letzte Mal im Buchhandel oder der Bibliothek vor Ort und hast all die Titel auf Dich wirken lassen? Greife zu und entscheide Dich für einen Titel. nebst Sachthemen sind es häufig Biografien, die uns auf die Fährte des nächsten Themas bringen. Dies funktioniert vor den Bildschirmen im Prinzip auch, fördert jedoch die Konsumhaltung; mit einem Klick kann man schnell das Thema wechseln, – zu schnell, um es überhaupt bewerten zu können .
  • Austausch: Seminare und Workshops. Das Abtasten auf mögliche Verbundenheit und der Austausch untereinander stehen im Mittelpunkt von Workshops, Seminaren, Kursen usw. – Zugegeben, diese Methode ist etwas zeitaufwändig und setzt voraus, sich grundlegend damit beschäftigt zu haben, in welche Richtung es gehen könnte.
  • Challenges: Herausforderungen bringen Dich direkt in Aktion. Geht es doch darum, sich zu überwinden, aus der Passivität heraus zu kommen. Im letzten Jahr habe ich an einer Challenge für Gestaltung teilgenommen. Jeden Tag war eine Aufgabe binnen 15-20 Minuten zu fertigen und das Ergebnis der Gruppe zu präsentieren. Heraus kam für mich, dass viel Hingabe in Gestaltung in einem Dornröschenschlaf versunken war. Du kannst Dir spannende Challenges suchen oder selbst eine initiieren. Die einfachste Challenge ist die mit sich selbst um den Perspektivenwechsel. Mache jeden Tag bewusst etwas anders als sonst: ein anderer Weg, ein anderes Transportmittel, eine andere Reihenfolge usw.

Karriere nach Maß © Sylvia NiCKELKarriere nach Maß: Next Level, aber wie?

Diese Frage stand im Mittelpunkt der »Karriere nach Maß« im Februar 2019. Die»Karriere nach Maß« findet jeden 4. Mittwoch im Monat um 20 Uhr statt, ★ GRATIS ★ live +online. → mehr erfahren …

Außerdem tauschen wir uns in der gleichnamigen Facebookgruppe aus. → Hier geht es zur Gruppe.

3M-Fasten © Sylvia NiCKELThema finden beim 3M-Fasten

Vom 06.03.2019 bis zum 17.04.2019 fasten wir, und zwar in Sachen Medien, Mail und Multitasking. Die so gewonnene Zeit sowie das Fastentagebuch bieten eine gute Gelegenheit, über aktuelle Themen und Wachstumsrichtungen nachzudenken. Schnell noch einsteigen und mehr erfahren in der → Facebook-Gruppe »3M-Fasten 2019«.

Ich wünsche Dir eine entspannte Zeit.
Challenge yourself & N.JOY your life,
Sylvia Nickel

Wie gefällt Dir dieser Artikel?

1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5
(5,00 von 5 Punkten, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen)
Loading...

Diese Artikel könnten Dich ebenfalls interessieren

 

Mehrwert für Dich.

Abonniere den Mehrwert-Boten für kostenfreie E-Books, Tipps & Webinare.

I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )

Deine Daten werden nur für diesen Zweck genutzt. Du kannst den Newsletter jederzeit entfernen.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailby feather

Autor: Sylvia Nickel

Diplom-Ökonomin. Freiberuflich beratend seit 1992 & Inhaberin der NiCKEL Business Performance, Oberhausen (http://2nc.de/).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: