Freitag Mittag. Die Sonne lädt zum Wochenende ein, doch der elektronische Postkasten ist überfüllt; Sie fühlen sich gezwungen, alles noch abzuarbeiten und verursachen zugleich die nächste E-Mail-Flut bei Ihren Geschäftspartnern, Kolleginnen und Kollegen.
Gegen die E-Mail-Flut am Freitagnachmittag
Durchbrechen Sie diesen Kreislauf! Verschaffen Sie sich und Ihren Mitmenschen das Zeitfenster, herunterzukommen, die Arbeitswoche geordnet zu beenden und die nächste vorzubereiten.
friday mail – So gehen Sie vor
- Legen Sie einen Termin für die „Postsperre“ fest, z. B. Freitagmittag, 12:00 Uhr.
- Bearbeiten Sie die bis dahin eingehende Post durch die bewährte Methodik und sorgen Sie für einen leeren Posteingang.
- Legen Sie ausgehende Post auf Termin durch die Option „versenden/Übermittlung verzögern„,
z. B. Montagmorgen, 8:30 Uhr. - Widmen Sie sich den Dingen, die Sie noch vor dem Wochenende erledigen wollen.
- Entspannen Sie sich und freuen Sie sich über Ihre gute Tat. Sie haben Ihren Mitmenschen geholfen, leichter ins Wochenende zu finden.
„no mails on friday“ ist nicht meine Erfindung. Vor einigen Jahren erzählte mir jemand im Management Training, dass die amerikanische Mutter diese Regelung konzernweit vorgab. Es war zwar nicht dieses in dem Artikel aus dem Jahr 2007 zitierte Unternehmen, aber aus einer verwandten Branche.
Übrigens lasse sich manche Dinge effizienter per Telefon erledigen. Wie Sie hartnäckige E-Mail-Liebhaber davon überzeugen schreibe ich hier.
Einen entspannten Start in’s Wochenende,
Sylvia Nickel
~~~
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Outlook-Aufgaben Ansicht: 3 wichtige Optionen5 Minuten Lesezeit

Wer mit Outlook 2016/365 lokal in Verbindung mit einem synchronisiert auf allen Geräten Exchange-Konto oder geräteabhängig einem Pop3-Konto arbeitet, wird sich fragen, warum so viele Optionen bereit stehen für »Outlook-Aufgaben Ansicht«. Insgesamt werden standardmäßig elf Ansichten angeboten. Doch mit welcher arbeitet es sich am besten? Darum geht es in diesem Artikel. Weiterlesen









Pingback: Autoresponder richtig einsetzen - Weniger ist Mehrwert. %
Pingback: Inbox Zero: 3 Typen, 3 Methoden - Weniger ist Mehrwert.