Last Updated on 19. Mai 2019 by Sylvia Nickel
Wie stellt man eigentlich die Zeilenhöhe in der Wochenansicht vom Outlook Kalender ein? Diese Frage erreichte mich in der Sprechstunde.
Schon gewusst? Starte ohne Maus!
Das Aufrufen ist übrigens leicht ohne Maus möglich:
- Windowstaste,
- ↑ Pfeil nach oben (landet bei »Meistverwendet«),
- »Outlook« auswählen und
- mit STRG + 2 zu den Aufgaben wechseln.
Alternativ hilft ein Klick auf das Kontextmenü »Outlook« (rechte Maustaste) auf dem Desktop über »Neuer Termin« zum Kalender.
Du kannst Dir auch Outlook auf die Taskleiste legen und mit einer Kombination aus Windowstaste + Zahl starten. Die Zahl steht für die Stelle zwischen 1 und 9 der auf der Taskleiste befindlichen Apps.
Zeilenhöhe verändern: so gehst Du vor
Outlook passt die Zeilenhöhe an die Schriftart und die Schriftgröße an. Wenn Du eine kleinere Schriftgröße wählst, werden mehr Zeilen eingeblendet und umgekehrt. So veränderst Du die Zeilenhöhe:
- Wähle Ansichtseinstellungen. Es öffnet sich ein Fenster mit »Erweiterte Ansichtseinstellungen Kalender«
- Wähle »Weitere Einstellungen«. Es öffnet sich ein weiteres Fenster mit »Kalender formatieren«
- Wähle »Schriftart« und verändere die Schriftgröße, – bei Bedarf auch die Schriftart.
Du wolltest nur probieren und willst die Ursprungsansicht zurück? Kein Problem. Führe Schritt 1 aus und wähle »aktuelle Ansicht zurücksetzen«.
Input zu Outlook & Co.
Nicht nur zu Outlook, sondern auch zu Feedreadern, Notiz-Apps und allerlei Werkzeugen im digitalen Büro findest Du Live-Webinare und Videolektionen → hier. Mehr erfahren …
Wie gefällt Dir dieser Artikel?
Diese Artikel könnten Dich ebenfalls interessieren
- Outlook: Wiederkehrende Aufgaben
- Kalender als To-Do-Liste?
- Outlook E-Mail: Shortcuts oder Schnellbausteine
Denkzettel: Der Stresstest3 Minuten Lesezeit

Stresstest: Folgende Geschichte entstammt meiner Erfahrung und ich setze sie gern ein, um den Fokus auf die Selbstbestimmung zu lenken. Weiterlesen







