Weniger ist Mehrwert.

Blog | Einfach produktiv & glücklich im Büro 4.1

Outlook-Kalender © Sylvia NiCKEL

Outlook Notizen im Kalender3 Minuten Lesezeit

| Keine Kommentare

»Wie kann ich Notizen im Outlook-Kalender verwalten?« war die Frage in der letzten Sprechstunde.

Schon gewusst? Starte ohne Maus!

Das Aufrufen ist übrigens leicht ohne Maus möglich:

  1. Windowstaste,
  2.  Pfeil nach oben (landet bei »Meistverwendet«),
  3. »Outlook« auswählen und
  4. mit STRG + 2 zu, Kalender wechseln.

Alternativ hilft ein Klick auf das Kontextmenü »Outlook« (rechte Maustaste) auf dem Desktop über »Neuer Termin« zum Kalender.
Du kannst Dir auch Outlook auf die Taskleiste legen und mit einer Kombination aus Windowstaste + Zahl starten. Die Zahl steht für die Stelle zwischen 1 und 9 der auf der Taskleiste befindlichen Apps.

Outlook Kalender © Sylvia NiCKEL

Mit STRG + 5 wechselst Du in die Ansicht Notizen.
Aber dies war nicht die Frage. Wie können nun Notizen im Kalender angezeigt werden? Drei Möglichkeiten bietet Dir Outlook.

Ansicht Notizen und Ansicht Kalender parallel

Werden die Notizen in der Outlook Ansicht Notizen und nicht fälschlicherweise als Aufgabe abgelegt, so stört es vielleicht die Planung, wenn man nicht zeitgleich einen Blick auf die Notizen werfen kann. Recht einfach ist die Option »in neuem Fenster öffnen«. Im alten Fenster kann nun die Ansicht Notizen aufgerufen werden. Beide Fenster kannst Du im geteilten Bildschirm nebeneinander anordnen, indem mit Windowstaste + das linke Fenster und mit Windowstaste + das rechte Fenster fixiert wird.

Outlook Ansicht Kalender Notizen

Einzelne Notizen in der Kalenderansicht

Geht es Dir um eine oder mehrere ausgewählte Notizen, so kannst Du diese über STRG + 5 einzeln aufrufen, mit STRG + 2 in den Kalender wechseln und diese einblenden.

Notizsticker im Outlook Kalender

Notizen direkt im Kalender eintragen

Sind es nur Stichworte, so bietet sich auch der Kalender selbst für Notizen an, etwa die Information über Ferien oder Veranstaltungen. Nutze die Option »ganztägiges Ereignis« und lege eine Farbe für diese Art an Information fest. So steht die Notiz zum Tage oben auf der Tagesliste.

Outlook Kategorien

Ich verwende für Informationen wie Urlaub, Brückentag, Event XY die Farbe Grau; diese ist als INFO in den Kategorien gekennzeichnet. Die Auswahl von Farben und die Benennung der Kategorien kannst Du frei gestalten und an Deine Bedürfnisse anpassen.

Was übrigens nicht möglich ist, die Ansichtseinstellungen für Kalender so einzustellen, dass statt der Aufgaben die Notizen im Layout erscheinen.

Kurs ✿ Effektiv mit Outlook Aufgaben © Sylvia NiCKEL

✿ Effektiv mit Outlook Aufgaben

Speziell für Outlook 365/2016 habe ich einen Live-Online-Kurs konzipiert. In acht Terminen befassen wir uns mit den Möglichkeiten des Programms. Wir verfestigen die Prinzipien eines bewährten Aufgabenmanagements und finden unseren Rhythmus. Du wirst definitiv weniger Zeit mit Deiner Liste verbringen und dennoch mehr erreichen.  Mehr erfahren …

Weitere Webinare  von mir findest Du übrigens auf edudip und sofengo. Die Literatur, Vorträge und Videos habe ich hier für Dich zusammengestellt.

Ein entspanntes Arbeiten mit Outlook.
Just try it & N.JOY your work,
Sylvia Nickel

Wie gefällt Dir dieser Artikel?

1 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 51 vote, average: 5,00 out of 5
(5,00 von 5 Punkten, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen)
Loading...

Diese Artikel könnten Dich ebenfalls interessieren

Mehrwert für Dich.

Abonniere den Mehrwert-Boten für kostenfreie E-Books, Tipps & Webinare.

I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )

Deine Daten werden nur für diesen Zweck genutzt. Du kannst den Newsletter jederzeit entfernen.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailby feather

Autor: Sylvia Nickel

Diplom-Ökonomin. Freiberuflich beratend seit 1992 & Inhaberin der NiCKEL Business Performance, Oberhausen (http://2nc.de/).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: