Last Updated on 20. Dezember 2019 by Sylvia Nickel
Immer dann, wenn ich mir bei Tumblr einlogge, erinnere ich mich an eine Situation in Sachen Passwort. Wir saßen mit mehreren beim Coworking als es um das Einloggen in eine bestimmte Plattform ging. Selbstbewusst zückt einer in der Runde sein Smartphone und rief seine Mails ab. Auf meine Frage, ob es Probleme beim Einloggen gibt, erhielt ich die Antwort: »Nö, ein magischer Link wird mir gesendet. Ich merke mir doch nicht jedes Passwort«. OMG, dachte ich erst einmal. Ob ein »magischer Link« eine gute Lösung ist?
Magischer Link bei vergessenem Passwort
Mein Kollege hatte schlichtweg das Passwort vergessen. Und er sagte, dies systematisch zu machen: »Wieso soll ich mir die Passwörter merken? Man bekommt den Zugang per E-Mail. Das ist viel einfacher als das ganze Passwortmanagement.« So gesehen darf dann nur eines nicht geschehen: kein Zugang zur Mailbox 😉
Abgesehen davon verursacht die regelmäßige Nutzung des magischen Links eine E-Mail-Flut in deiner Inbox, und dies kostet Zeit. Erst wartest du auf das Zusenden, dann muss die Mailbox geöffnet werden usw. Diese Verfahrensweise wird spätestens dann aufwändig, wenn der Account zusätzlich durch Zusenden einer SMS geschützt ist wie etwa ein Amazon-Account.
Kein magischer Link, sondern Password Management ist professionell
Eine Kennwort-Verwaltung beziehungsweise ein Password Management entlastet dich auf allen Geräten. Alles, was du dann benötigst, ist ein gutes Masterpassword. Im Artikel → »Was dir ein Password Management bringt« stelle ich Methoden und Apps für das Password Management vor. Hier gehen wir auch der Frage nach, warum es nicht clever ist, sich auf den Browser zu verlassen, der sich ja die Passwörter gerne merkt.
Da bleibt nun noch eines zu klären: wie schreibt es sich denn nun richtig? Der Duden kennt nur »Passwort« und kein diesbezügliches Management; das ist auch nicht verwunderlich, denn es gibt das schöne Wort »Verwaltung«, aber eine »Passwortverwaltung« kennt der Duden nicht. Er kennt nur »passwortgeschützt« in der Kombination. Ich empfehle daher, dudenmäßig inkorrekt nach einem »Password Management« zu suchen 😉
Videolektion: Password Management
In 34 Minuten geht es um die Grundlagen des Passwordmanagements. Login hier, Login da. Hier sind es mindestens 8 Zeichen, dort sind Sonderzeichen nicht erlaubt. Was sind sichere Passwörter und wie klappt es mit dem Password Management? Hierfür gibt es nützliche Tools und einfache Tricks. Mehr erfahren …
Weitere Webinare und Videolektionen von mir findest du übrigens auf edudip und sofengo. Die Literatur, Vorträge und Videos habe ich hier für dich zusammengestellt.
Verlasse dich nicht auf magische Links.
Just organize it & N.JOY your life,
Sylvia Nickel
Wie gefällt dir dieser Artikel?
Die Serverkasse freut sich: Unterstütze diesen Blog mit einem einmaligen Betrag deiner Wahl.
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
7 Wege für ein bewusstes »Jetzt« im New Work5 Minuten Lesezeit

Bewusst arbeiten heißt auch immer, achtsam im Jetzt zu arbeiten. Und das im hektischen New Work? Ja, das klappt. Hier 7 Tipps für ein bewusstes jetzt im New Work, für mehr Produktivität und damit mehr Zeit für das Wesentliche (was auch immer dies für Dich ist). Weiterlesen







