Weniger ist Mehrwert.

Blog | Einfach produktiv & glücklich im Büro 4.1

Wie es funktioniert

Ist klar, wie es geht … bloß: es funktioniert nicht!

Bücher gelesen, Seminare besucht … und doch klappt die Umsetzung nicht. Das liegt am Lernprozess und der bedarf Struktur und Wiederholung. Unabhängig, ob es sich um Zeitmanagement, Prozessmanagement oder Arbeitsorganisation handelt.
5—7 Termine binnen 4—12 Wochen helfen, von bewusster Inkompetenz zur unbewussten Kompetenz, neue Strukturen, Rhythmen und Prozesse zu festigen. Ideal, sowohl für Einzelkämpfer und für Teams.
Kompetenzmodell

Bevor Sie sich für ein Coaching entscheiden schnuppern Sie in die Webinare und offenen Workshops.
Gerne berate ich Sie kostenfrei und unverbindlich in der telefonischen Sprechstunde, denn eines gilt:

Das Gesetz der Hand: Weniger ist Mehrwert

Auch wenn wir davon überzeugt sind, multitaskingfähig zu sein, so zeigt sich in der Praxis ein anderes Bild: je mehr Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten oder zu beobachten sind, je mehr Objekte zur Verfügung stehen, desto schneller tritt Überlastung ein. George A. Miller nennt dieses Phänomen „The Magical Number Seven„.
Demnach können wir uns bei guter mentaler Situation (ausgeruht, aufmerksam usw.) gerade einmal sieben Dinge merken; bei normaler Konzentration und typischer Ablenkung im Arbeitsalltag sind es gerade noch fünf Dinge. Das wäre reichlich wenig. Daher bündeln oder kategorisieren wir. Miller spricht von »Chunking«. — Ich habe dieses Prinzip auf die Arbeitswelt umgesetzt und nenne es »das Gesetz der Hand«.

Gesetz der Hand (c) Sylvia Nickel | 2nc.de

Gesetz der Hand (c) Sylvia Nickel | 2nc.de

Reduktion bedeutet jedoch nicht nur Sparen oder Streichen, sondern Professionalität. — Stellen Sie sich vor, Sie entscheiden sich heute, nur noch einen Kugelschreiber, einen Druckbleistift und einen Füllfederhalter zu benutzen. Räumen Sie alle anderen Schreibgeräte weg. Ihre Anforderungen an das Werkzeug werden hoch sein: die Schreibgeräte sollten verlässlich, ergonomisch, vielleicht auch optisch etwas Besonderes sein. Was ist der Effekt? Statt im Zweifelsfall drei Billigkugelschreiber nacheinander zu nehmen, um festzustellen, dass diese nicht mehr schreiben oder nicht optimal in der Hand liegen, sparen Sie die Zeit und nutzen Ihr verlässliches Werkzeug. Und so, wie der Koch sein eigenes Messerset pflegt, dieses nutzt und es an stets derselben Stelle aufbewahrt, hat auch Ihr Schreibgerät einen Platz, seinen Platz.

Dieser Gedanke, mehr Wert durch Weniger zu schaffen zieht sich durch alle Arbeits- und Lebensbereiche: Ziele, Strukturen, Prozesse, Objekte, Arbeitsmaterialien. Im Weniger an Verzettelung, Ablenkung, Unverlässlichem, Chaotischem, Nicht-Notwendigem liegt der Mehrwert: Lebens- und Arbeitsqualität — Freiraum für weitere Verbesserungen, — am Einzelarbeitsplatz, im Team und in der gesamten Organisation: Reduktion von Fehl- und Blindleistungen und Ausbau der Nutz- und Stützleistungen. Weniger ist Mehrwert.

 

Mehrwert für Dich.

Abonniere den Mehrwert-Boten für kostenfreie E-Books, Tipps & Webinare.

I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )

Deine Daten werden nur für diesen Zweck genutzt. Du kannst den Newsletter jederzeit entfernen.