Microsoft Outlook 365/2016 zugeliefert mit Aufgaben ein wunderbares Werkezug für die Delegation: Aufgaben zuweisen. Wie Du dies nutzt, liest Du hier. Weiterlesen

22. März 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
22. März 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Microsoft Outlook 365/2016 zugeliefert mit Aufgaben ein wunderbares Werkezug für die Delegation: Aufgaben zuweisen. Wie Du dies nutzt, liest Du hier. Weiterlesen
4. Januar 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Als Produktivitätstrainer – oder besser: Coach für persönlichen Mehrwert – besuche ich gerne Veranstaltungen von Kollegen, lese deren Blogs und Artikel. Und auch durch die Sprechstunde schließt sich ab und zu Kreis: ich erhalte Antworten auf Fragen nach für mich ungewöhnlichen Arbeitsweisen. Manche sind wirkliche Livehacks, andere jedoch echt schräg. Ich picke einige heraus und sage Dir, warum Du es so nicht machen solltest. Weiterlesen
21. Dezember 2018
von Sylvia Nickel
1 Kommentar
Häufiger erreicht mich die Anfrage, wie man in Outlook Aufgaben mit Zeit als Termin oder mit dem Workload planen kann. In diesem Artikel schauen wir uns die Möglichkeiten an. Weiterlesen
17. August 2018
von Sylvia Nickel
2 Kommentare
Wer mit Microsoft Outlook arbeitet, weiß es zu schätzen, dass E-Mail, Aufgaben, Kalender, Kontakte und Notizen an einem Ort verarbeitet werden. Schnell lässt sich der E-Mail-Eingang leeren, indem die eine oder andere E-Mail in die Aufgaben gezogen wird. Doch das ist kontraproduktiv. Lies hier, warum. Weiterlesen
20. Juli 2018
von Sylvia Nickel
2 Kommentare
Immer wieder schleichen sich Begriffe wie »To-do« in die deutsche Sprache ein und treiben dann ihren Wildwuchs. Dabei gibt es doch Regeln. Mehr dazu hier. Weiterlesen
1. Juni 2018
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Wer mit Outlook 2016/365 lokal in Verbindung mit einem synchronisiert auf allen Geräten Exchange-Konto oder geräteabhängig einem Pop3-Konto arbeitet, wird sich fragen, warum so viele Optionen bereit stehen für »Outlook-Aufgaben Ansicht«. Insgesamt werden standardmäßig elf Ansichten angeboten. Doch mit welcher arbeitet es sich am besten? Darum geht es in diesem Artikel. Weiterlesen
1. August 2016
von Sylvia Nickel
3 Kommentare
Aufgabenmanagement mittels Pendenzenlisten ist eine bewährte Methode im Selbstmanagement. Eine Vielzahl an Apps verspricht optimale Unterstützung, doch der persönliche Erfolg hängt von den individuellen Anforderungen und dem Umgang mit der digitalen Unterstützung ab. Dieser Artikel befasst sich damit, welche Fragen im Vorfeld der App-Auswahl beantwortet werden sollen. Weiterlesen
16. Oktober 2014
von Sylvia Nickel
9 Kommentare
Wer Outlook oder ähnliche Systeme für den Workflow nutzt wird einen Überblick über die Zeit vermissen, die in den gespeicherten Aufgaben steckt. Dies erschwert die Tagesplanung und kann auch demotivieren, da Sie bei einem Stichwort bereits denken „oh, das ist umfangreich“. Weiterlesen
19. Juli 2013
von Sylvia Nickel
1 Kommentar
Im Arbeitsfluss lassen sich Aufgaben, Termine und Notizen unterscheiden. Sie benötigen vor allem Entscheidungsfreude, wenn es um die Zuordnung geht. Weiterlesen
11. Dezember 2012
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Räumen Sie den Desktop auf! Legen Sie zwei Ordner an. Unter „Aktivitäten“ gehören die Dateiverknüpfungen für Wiedervorlagen, in „Service“ oder „Vorlagen“ gehören Dateien, die Sie immer wieder nutzen – selbstverständlich als Verknüpfung, den auf dem Desktop abgelegte Dateien belasten Ihren Rechner. Weiterlesen