Stresstest: Folgende Geschichte entstammt meiner Erfahrung und ich setze sie gern ein, um den Fokus auf die Selbstbestimmung zu lenken. Weiterlesen

22. Oktober 2021
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
22. Oktober 2021
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Stresstest: Folgende Geschichte entstammt meiner Erfahrung und ich setze sie gern ein, um den Fokus auf die Selbstbestimmung zu lenken. Weiterlesen
14. Juni 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Das Ende des Arbeitstags ist in Sicht, aber im Kopf rasselt es weiter: abschalten und auftanken ist die Lösung. Wie es klappt, liest du hier. Weiterlesen
10. September 2018
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Am Ende eines langen Tages: ich setzte mich heute morgen an den Schreibtisch als mir die blöde Idee kommt, die rund 350 Blogartikel nach meinen Wochenarbeitsschwerpunkten zu strukturieren. Es war nicht das erste Mal, dass ich darüber nachdachte. Bloß, früher war ich cleverer und dachte »weniger ist Mehrwert«, denn ich wusste um die endlosen Stunden dieser Fleißarbeit. Weiterlesen
16. März 2018
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Dieser Tage tritt die ISO 45001 »Arbeitsschutzmanagementsysteme – Anforderungen mit Anwendungshinweisen« in Kraft. Sie ersetzt die OHSAS 18001 (Occupational health and safety management systems) und ist in Kürze auch in der deutschen Übersetzung erhältlich. – Doch was bringt diese Norm und was haben Selbstführung und Arbeitsorganisation damit zu tun? Weiterlesen
16. Februar 2018
von Sylvia Nickel
2 Kommentare
Als Resilienz (von lat. »abprallen)« ist die psychische Fähigkeit definiert, Krisen zu bewältigen; doch was hat dies mit dem Neandertaler zu tun? Recht viel, denn ein Teil unseres Hirns funktioniert noch genauso wie zu diesen Zeiten Weiterlesen
26. November 2014
von Sylvia Nickel
1 Kommentar
Die Literatur zum Selbst- und Stressmanagement boomt, doch letztlich sitzen Sie mit der Lektüre allein da. Das muss nicht sein. In einem Erfolgsteam werden die Fundamente gelegt, gelassener durch den Tag zu gehen. Der Trick besteht in der kleinen Gruppe von vier bis sechs Personen. Weiterlesen