21. September 2013
von Sylvia Nickel
3 Kommentare
Aus der Psychologie kennen wir „Flow“als Zustand zwischen Über- und Unterforderung, der durch eine Tätigkeit ausgelöst wird, die ihre Zielsetzung bei sich selbst hat. Folge ist die Verschmelzung von Handlung und Bewusstsein: Sie denken nicht mehr darüber nach und genießen, dass Sie die Tätigkeit beherrschen. Energetisch laden Sie auf. Dies klingt nun sehr theoretisch. Dabei kennen Sie den Zustand des Flow: Dann wenn Sie etwas tun, um zu entspannen, häufig verbunden mit einer für außenstehende gewissen Art an Monotonie, zum Beispiel beim Joggen oder beim Üben eines Instruments. Sie befinden sich in einem Zustand zwischen Überforderung und Langeweile und allein die Tätigkeit ist präsent. Diese Zeit- und Selbstvergessenheit kann man auch im Büro erreichen. Weiterlesen →