Netzwerken auf großen Events kann einem viele Visitenkarten binnen kurzer Zeit verschaffen, doch in kleinen Runden lernt man sich besser kennen. Solche Veranstaltungen wie beispielsweise ein Cuisiner Privée, ein kleines Kochevent mit vier bis zwölf Personen, lassen sich allerdings nur mit mäßigem Erfolg über eine offene Einladung an viele Personen organisieren. Hier liegt es am Einladenden, eine Vorauswahl der Teilnehmer vorzunehmen und somit ein Matching zu arrangieren. Schließlich sollten die vernetzten Personen eine solide Basis für das weitere Netzwerken haben. Dabei gilt: Keine Geschäftsanbahnung. Es geht um das Netzwerk und nicht um Abschlüsse. Weiterlesen

30. Juli 2014
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare