Netzwerken gut und schön, aber wie zeitintensiv ist die Kontaktpflege? Wie kann man dies gestalten und wie viel Zeit erfordert es? Weiterlesen

24. Mai 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
24. Mai 2019
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Netzwerken gut und schön, aber wie zeitintensiv ist die Kontaktpflege? Wie kann man dies gestalten und wie viel Zeit erfordert es? Weiterlesen
3. November 2017
von Sylvia Nickel
3 Kommentare
Der Artikel »XING-Profil „Profildetails“« ist der meist gelesene Artikel auf diesem Blog. Danke dafür 🙂 In der Sprechstunde erreichte mich eine Nachfrage zu den Angaben in Sachen Arbeitgeber. Diese ist brisant. Weiterlesen
22. September 2017
von Sylvia Nickel
2 Kommentare
Mentoring ist die zielgerichtete und zeitliche befristete — in der Regel ehrenamtliche — Begleitung eines relativ unerfahrenen Menschen durch einen erfahrenen. Damit spart sich der unerfahrene Mentee einige Umwege, da er von den Erfahrungen des anderen profitiert. Der Mentor oder die Mentorin profitiert hingegen vom Perspektivenwechsel und der Netzwerkerweiterung. Weiterlesen
25. Juni 2015
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
„Kontakte schaden nur dem, der keine hat“ – so, wie dieses Sprichwort es ausdrückt lässt sich der Wert des persönlichen Netzwerks zwar nicht in Euro und Cent beziffern, jedoch annäherungsweise ermitteln. Wie viel ist es Wert, zum richtigen Zeitpunkt den geeigneten Arbeitgeber oder Kunden zu finden? Wie viel ist es Wert, eine wichtige Information binnen kürzester Zeit zu erhalten, ebenso wie die Empfehlung eines Experten? Weiterlesen
23. April 2015
von Sylvia Nickel
1 Kommentar
Catherine Ryan Hyde legte mit ihrem Roman pay it foward 1999 die Grundlage für eine weltweite Bewegung, den Payitforwardday. Dieses Glücksprinzip funktioniert jedoch nicht nur am letzten Donnerstag im April, sondern generell im Netzwerken. Wie dies funktioniert habe ich hier zusammengefasst. Weiterlesen
28. März 2015
von Sylvia Nickel
6 Kommentare
Man benötigt es, auf Linkedin, Google+ oder/und XING: das Profil. Aber XING ist nicht nur ein Verzeichnis beruflich aktiver Menschen in der D-A-CH-Region, sondern ein Werkzeug zum Netzwerken. Zu den Basics gehören die Profilangaben. Teil 1 befasst sich mit dem beruflichen Steckbrief, also den Angaben, die jedem Suchenden beim Klick auf Ihr Profil neben Ihrem Profilbild angezeigt werden. Weiterlesen
27. August 2014
von Sylvia Nickel
4 Kommentare
Networking ist in aller Munde. Schließlich erleichtern uns die Social Communities wie Linkedin, Xing, Google+ und Facebook eine digitale Kontaktaufnahme. Manch einer rühmt sich mit 5.000 oder mehr Kontakten. Doch da stellt sich die erste Frage: Ist digitales Netzwerken effektiv? Weiterlesen
30. Juli 2014
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare
Netzwerken auf großen Events kann einem viele Visitenkarten binnen kurzer Zeit verschaffen, doch in kleinen Runden lernt man sich besser kennen. Solche Veranstaltungen wie beispielsweise ein Cuisiner Privée, ein kleines Kochevent mit vier bis zwölf Personen, lassen sich allerdings nur mit mäßigem Erfolg über eine offene Einladung an viele Personen organisieren. Hier liegt es am Einladenden, eine Vorauswahl der Teilnehmer vorzunehmen und somit ein Matching zu arrangieren. Schließlich sollten die vernetzten Personen eine solide Basis für das weitere Netzwerken haben. Dabei gilt: Keine Geschäftsanbahnung. Es geht um das Netzwerk und nicht um Abschlüsse. Weiterlesen
30. Mai 2014
von Sylvia Nickel
1 Kommentar
Wir nutzen XING, Linkedin, Facebook usw., um virtuell unsere tatsächlichen Kontakte zu pflegen. Wie sieht es aber mit den virtellen Kontakten aus? Häufig erhalte ich (vor allem via XING und LinkedIn) Anfragen wie diese:
“ … möchte Sie gerne in mein Netzwerk einfügen. Vielleicht ergeben sich interessante Ideen oder Geschäfte….“ Weiterlesen
26. März 2014
von Sylvia Nickel
2 Kommentare
Was uns beim privaten Netzwerken aufgrund einer intrinsischen Motivation leicht fällt ist beruflich häufig umso schwerer: Wie sage ich meinem Netzwerkkontakt, dass er mir wichtig ist – auch wenn ich gerade keinen Anlass für eine Kontaktaufnahme habe wie beispielsweise einen Geburtstag, Jahrestag, das Erscheinen eines Artikels, einer Anzeige usw.? Weiterlesen