Weniger ist Mehrwert.

Blog | Einfach produktiv & glücklich im Büro 4.1

XING-Profil 2018 © Sylvia NiCKEL

7. Februar 2018
von Sylvia Nickel
4 Kommentare

Das neue XING-Profil 2018 in Kürze4 Minuten Lesezeit

Man benötigt es, auf Linkedin, Google+ oder/und auf XING: das Profil. Aber XING ist nicht nur ein Verzeichnis von rund 12,3 Millionen beruflich aktiver Menschen in der D-A-CH-Region, sondern ein Werkzeug zum Netzwerken. Zu den Basics gehören die Profilangaben und die ab 2018 neue Visitenkarte.

XING-Angaben © Sylvia NiCKEL

3. November 2017
von Sylvia Nickel
3 Kommentare

XING & Co.: Was eintragen in den Zeiten ohne Arbeitgeber?5 Minuten Lesezeit

Der Artikel »XING-Profil „Profildetails“« ist der meist gelesene Artikel auf diesem Blog. Danke dafür 🙂 In der Sprechstunde erreichte mich eine Nachfrage zu den Angaben in Sachen Arbeitgeber. Diese ist brisant. Weiterlesen

31. März 2015
von Sylvia Nickel
3 Kommentare

XING-Profil “Portfolio”6 Minuten Lesezeit

Man benötigt es, auf Linkedin, Google+ oder/und XING: das Profil. Aber XING ist nicht nur ein Verzeichnis von rd. 15 Mio. beruflich aktiver Menschen in der D-A-CH-Region, sondern ein Werkzeug zum Netzwerken. Zu den Basics gehören die Profilangaben. Teil 2 befasst sich mit dem Portfolio, also den Angaben, die Sie selbst gestalten können. Weiterlesen

XING: Beruflicher Steckbrief (c) Sylvia Nickel

28. März 2015
von Sylvia Nickel
6 Kommentare

XING-Profil »Profildetails«4 Minuten Lesezeit

Man benötigt es, auf Linkedin, Google+ oder/und XING: das Profil. Aber XING ist nicht nur ein Verzeichnis beruflich aktiver Menschen in der D-A-CH-Region, sondern ein Werkzeug zum Netzwerken. Zu den Basics gehören die Profilangaben. Teil 1 befasst sich mit dem beruflichen Steckbrief, also den Angaben, die jedem Suchenden beim Klick auf Ihr Profil neben Ihrem Profilbild angezeigt werden. Weiterlesen

2. Januar 2014
von Sylvia Nickel
1 Kommentar

WORKSHOP Networking-Master – Kontaktmanagement & Netzwerken2 Minuten Lesezeit

5 000 Kontakte und doch kein Netzwerk? Persönliche Kontakte sind für Beruf wie Privatleben gleichermaßen wichtig. Dabei gilt: Networking ist kein Selbstzweck! Es geht weder um das Sammeln von Visitenkarten, noch um eine große Anzahl irgendwelcher LIKEer, „Freunde“ oder virtueller „Kontakte“. Ein wirksames Netzwerk Weiterlesen