Weniger ist Mehrwert.

Blog | Einfach produktiv & glücklich im Büro 4.1

DSGVO und Netzwerken © Sylvia NiCKEL

25. Mai 2018
von Sylvia Nickel
3 Kommentare

DSGVO: Der Tod der Visitenkarte?4 Minuten Lesezeit

Bei den unendlich erscheinenden Debatten rund um die ab dem 25.05.2018 geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellen sich mir ganz andere Fragen als die des DV-Konzepts oder von AV-Verträgen. Wie viele Notizen sind denn erlaubt? Was ist geschäftlich bzw. geschäftsvorbereitend und was eher privat, nämlich des persönlichen Netzwerkens geschuldet? – Der Versuch einer Lösungserarbeitung. Weiterlesen

Die Visitenkarte © Sylvia NiCKEL

28. Juni 2014
von Sylvia Nickel
Keine Kommentare

Reiche mir Deine Karte und ich sage Dir, wer Du bist (3)3 Minuten Lesezeit

Der Austausch ist ein Ritual zum Beginn einer Begegnung; er kann beiläufig und schnell geschehen oder inszeniert werden. Wie und woher die Visitenkarte herausgeholt wird, wie sie übergeben und wie sie empfangen wird ist ebenso aufschlussreich wie das Ablegen derselben. Wertschätzung im Umgang mit Arbeitsmitteln und im Umgang mit anderen lassen sich hieran ebenso ablesen wie Routine im Netzwerken und das Vorhandensein geeigneter Strukturen. Weiterlesen

Die Visitenkarte © Sylvia NiCKEL

27. Juni 2014
von Sylvia Nickel
1 Kommentar

Reiche mir Deine Karte und ich sage Dir, wer Du bist (2)3 Minuten Lesezeit

Den hauptsächlichen Einsatz findet die Vistenkarte dort, wo die Kontaktdaten ausgetauscht werden: Bei der Vorstellung der eigenen Person. Da sollte die Karte griffbereit sein. Taschen und auch Anzüge bieten Visitenkartenfächer, doch mal ehrlich? Welchen Eindruck erweckt es, wenn eine eventuell angeknickte Karte aus der Innentasche gezückt wird? – Keinen guten.
Sinnvoll ist die Nutzung entsprechender Etuis oder einer Box. Weiterlesen

Die Visitenkarte © Sylvia NiCKEL

26. Juni 2014
von Sylvia Nickel
2 Kommentare

Visitenkarte: Reiche mir Deine Karte und ich sage Dir, wer Du bist (1)4 Minuten Lesezeit

Manchmal achtlos in der Jackentasche aufbewahrt oder im edlen Etui; die Visitenkarte ist trotz Smartphone und Social Communities nicht weg zu denken. Das ist auch gut so, denn die Visitenkarte bietet etwas, das Bits und Bytes nicht haben: Haptik. Allein der Austausch von Visitenkarten spricht Bände über Umgangsformen. Wie also umgehen mt der Visitenkarte? – Zunächst klären wir, woher die Karte stammt. Weiterlesen