23. Juni 2017
von Sylvia Nickel
2 Kommentare
Vor rund 15 Jahren saß ich als freiberuflicher Trainer in einem Büro eines namhaften, sehr großen deutschen Unternehmens. Die gerade dem Bachelor entsprungene Mitarbeiterin fragte mich nach meinen Weiterbildungsqualifikationen. „Sechs Monographien binnen fünf Jahren und zahlreiche Fachbeiträge“ antwortete ich wahrheitsgemäß und stieß auf einen fragenden Blick. In diesem Moment wurde mir klar, dass“Weiterbildung“ für Personaler des letzten Jahrhunderts eine Ansammlung an Zertifikaten bedeutet, für mich jedoch Vertiefung eines Themas oder erst einmal generell die Auseinandersetzung damit. Was ist Weiterbildung im digitalen Zeitalter? Darum geht es in diesem Artikel. Weiterlesen →