Last Updated on 9. November 2016 by Sylvia Nickel
Durch SMS, Messenger und E-Mail hat sich unsere Kommunikation auf Lettern reduziert. Doch nicht immer ist die Schriftform geeignet, effizient zum Ziel zu kommen.

Telefon (c) Sylvia Nickel
Wenn Sie beispielsweise die gemeinsame Fahrt zu einer Messe mit mehreren Personen abstimmen wollen führt eine E-Mail unweigerlich zu einer Flut an „AW:AW:AW.“ und so weiter. Alle Beteiligten werden unnötigerweise mehrfach mit dem Thema konfrontiert, ein klassischer Zeitfresser. Der Griff zum Telefonhörer oder vielleicht auch der Gang über den Flur sind sinnvolle und zeitsparende Alternativen.
E-Mails eignen sich für strukturierte Informationen oder klar adressierte Fragestellungen. Für alle offenen Fragen im Sinne der Fragetechnik ist das Gespräch der effiziente Weg.
Die Alternativen in Kürze:
- Telefon oder Telefonkonferenz,
- persönliches Gespräch,
- Doodle-Terminfinder oder Besprechungsanfrage.
Die Organisation und Werkzeuge für Telefonkonferenzen sind Gegenstand meines Webinars: Virtual Teamwork by Telko. Weitere Webinare mit mir finden Sie Du auf edudip und auf sofengo. Die Literatur, Vorträge und Videos habe ich hier für Sie zusammengestellt.
Eine entspannte Zeit,
Sylvia Nickel
~~~
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
1 Minuten Lesezeit">
Eine übersteigerte Furcht vor der Zahl 13 nennt man Triskaidekaphobie; und die übersteigerte Furcht vor »Freitag, dem 13.« wird Paraskavedekatriaphobie genannt. In diesem Sinne einen schönen FreUtag. Weiterlesen →
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...





by 
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Diplom-Ökonomin. Freiberuflich beratend seit 1992 & Inhaberin der NiCKEL Business Performance, Oberhausen (http://2nc.de/).
Pingback: Socialize! Mit Social Media produktiv im Büro 4.1 - Weniger ist Mehrwert.
Pingback: Autoresponder richtig einsetzen - Weniger ist Mehrwert. %
Pingback: Socialize! Mit Social Media produktiv im Büro 4.0 - Weniger ist Mehrwert. | Weniger ist Mehrwert.
Pingback: no mails on friday! - Weniger ist Mehrwert. | Weniger ist Mehrwert.