Last Updated on 10. September 2018 by Sylvia Nickel
Wenn all die Literatur und die Seminare zum Thema „Arbeitsmethodik“ etwas gemeinsam haben, dann ist es, das konzentrierte Arbeiten zu erreichen. Focus@will greift hier neurobiologische Erkenntnisse auf und unterstützt den konzentrierten Arbeitsprozess durch spezielle Musik. Diese lenkt nicht ab, beruhigt nicht bis zur Müdigkeit, sondern aktiviert die Neuronen – sozusagen.Wie funktioniert der Workflow mit Musik?
Die leichte Hintergrundmusik lenkt ab von den Ablenkungen. Oder anders: Wie ein Spotlight können Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihr Ziel, Ihre Aufgabe lenken. Wenn Sie diese gut gewählt haben und sich mit der dafür reservierten Zeit nicht unter Druck setzen werden Sie diese Konzentration als Mühelosigkeit empfinden. Die ausgewählte Musik hilft Herzschlag, Atmung und auch Körpertempartur zu regeln. Weitergeleitet werden die Signale an das limbische System, welches die Emotionen steuert. In einem so hergestellten Zustand innerer Ausgeglichenheit ist Konzentration bestens möglich. Wichtig ist: Regeln sie die Musik soweit herunter bis Sie diese gerade noch wahrnehmen.
Eines jedoch ist wesentlich: Durch den Musikkonsum schalten Sie Ablenkungen aus. Das können Sie auch ohne den Einsatz von focus@will: Schalten Sie Ihr(e) Telefon(e) auf stumm, während Sie sich ein Arbeitspaket in definiertem Zeitrahmen vornehmen. Es geht darum, die Ablenkungen auszuschalten (- eine schöne Infografik zu der Vielzahl an Ablenkungen bietet Learning Fundamenals on how to focus in the age of distraction).
Erfahrungen
Ich setze Flow Music gerne bei komplexen Aufgaben mittels Headset ein: Grafikbearbeitung, Texten usw. Aber auch bei monotonen Aufgaben wie der Reisekostenabrechnung und anderer Buchhaltungsaufgaben komme ich mit Musik und der Ausschaltung von Ablenkungen in den Flow:
- kein Telefon
- keine Unterbrechung durch Small Talk
- keine Ablenkung durch Facebook, Google+ & Co
- keine Verwirrung durch nicht benötigte Utensilien, Zettelsammlungen, Post-it usw.
Alternativen
Focus at will ist 30 Tage kostenlos. Danach werden Gebühren fällig. Hier ein kleine Auswahl an weiteren Werkzeugen für Windows, Mac und Smartphone:
- Keep Focus (Android),
- selfcontrol (Mac),
- stay focused,
- freedom,
- Noisly
- Flow Music.
Ein entspanntes Arbeiten,
Sylvia Nickel
Wie gefällt Dir dieser Artikel?
Die Serverkasse freut sich: Unterstütze diesen Blog.
Denkzettel: Der Stresstest3 Minuten Lesezeit

Stresstest: Folgende Geschichte entstammt meiner Erfahrung und ich setze sie gern ein, um den Fokus auf die Selbstbestimmung zu lenken. Weiterlesen








Pingback: 7 Wege für ein bewusstes »Jetzt« im New Work - Weniger ist Mehrwert.
Pingback: Jahreswechsel: die Rück- und Vorschau, nicht nur dieses Blogs | Sylvia NiCKEL
Pingback: So gestaltest Du den E-Mail-Workflow | Weniger ist Mehrwert.