Weniger ist Mehrwert.

Blog | Einfach produktiv & glücklich im Büro 4.1

Das alles kann Telegram © Sylvia NiCKEL

Update: all das kann Telegram7 Minuten Lesezeit

| Keine Kommentare

Last Updated on 12. März 2021 by Sylvia Nickel

In Virtual Teamwork mit Telegram berichtete ich bereits von der Nutzung dieses Messengers. Doch er kann mehr als ein Messenger. Tipps & Tricks rund um Telegram findest du in diesem Artikel.

Das alles kann Telegram © Sylvia NiCKEL

Telegram – mehr als ein Messenger

Telegram ist ein Messenger, der sowohl einseitig postendende Kanäle als auch interaktiv kommunizierende Gruppen mit Austausch von Sprachdateien, neuerdings auch per Videochat sowie Medien- & Dokument-Upload sowie Bildergalerien, ermöglicht. Er ist für Android, iPhone/iPad und Windows Desktop kostenfrei verfügbar. Im Januar 2021 war Telegram die Messenger-App mit den den meisten Downloads weltweit. Manch Nutzer fasst es so zusammen:

Warum Telegram?

Damit sind wir bei einem der Vorteile von Telegram: Keine Zensur. Ich habe in den letzten Jahren die Schraube zu einer immer kleiner werdenden Bandbreite der Meinungsäußerung beobachtet, habe keine Social-Media-Dienste quasi herausgefordert, doch verstört die Hinweise auf Faktencheck usw. beobachtet und mich gefragt: Warum darf ich meine Meinung nicht äußere? Ein paar kleine Beispiele:

  • Verweist du auf Heilkräuter, kann es einen Strike geben.
  • Stellst du aktuelle Corona-Maßnahmen in Frage, bist du gleich draußen.
  • Empfiehlst du eine ARTE-Produktion aus den letzten 20 Jahren, so kann es passieren, dass du als böse giltst (hey, ich rede von ARTE …).
  • Postest du einen uralten Protestsong (und dies ist Kultur), giltst du als … (was-auch-immer).

Ich bin müde geworden, Youtube, Instagram, Twitter oder Facebook zu nutzen, weil Meinung nicht gefragt ist. Die Bots, also kleine Programme, die Nachrichten nach Stichworten durchsuchen (und offensichtlich zur Sperrung, Löschung usw. vorschlagen bei irgendwem, der sich ermächtigt fühlt, dies dann zu zensieren), scheinen auf fast alles alarmistisch zu reagieren.  Rede ich von »echtem Essen«, bin ich Feind der Nahrungsmittelindustrie, aber: hey, die interessiert mich nicht, da Essen ja vom Feld kommt und nicht aus der Fabrik. Anderes Thema. … ?

Wo geht es hin mit Telegram?

Telegram arbeitet – wie andere Messenger auch– an weiteren Services und monatlich kann man Neuerungen entdecken. Lassen wir den Erfinder und Finanzierer selbst sprechen:

Pavel Durov über Telegram

»Während Telegram sich 500 Millionen aktiven Nutzern nähert, stellen viele von Ihnen die Frage – wer wird für dieses Wachstum bezahlen? Schließlich bedeuten mehr Nutzer auch mehr Ausgaben für Traffic und Server. Ein Projekt unserer Größe braucht mindestens ein paar hundert Millionen Dollar pro Jahr, um am Laufen zu bleiben.

Die meiste Zeit der Geschichte von Telegram habe ich die Ausgaben für das Unternehmen aus meinen persönlichen Ersparnissen bezahlt. Mit seinem derzeitigen Wachstum ist Telegram jedoch auf dem besten Weg, Milliarden von Nutzern zu erreichen und eine entsprechende Finanzierung zu benötigen. Wenn ein Tech-Projekt diese Größenordnung erreicht, gibt es typischerweise zwei Optionen – anfangen Geld zu verdienen, um die Kosten zu decken, oder das Unternehmen verkaufen.

Daher die Frage – welchen Weg wird Telegram einschlagen? Ich möchte ein paar Punkte anführen, um unseren Plan zu verdeutlichen:

Wir werden das Unternehmen nicht verkaufen

wie die Gründer von Whatsapp. Die Welt braucht Telegram, um unabhängig zu bleiben als ein Ort, an dem Nutzer respektiert werden und ein qualitativ hochwertiger Service gewährleistet ist. Telegram muss der Welt weiterhin als ein Beispiel für ein Tech-Unternehmen dienen, das nach Perfektion und Integrität strebt. Und, wie die traurigen Beispiele unserer Vorgänger zeigen, ist das unmöglich, wenn man Teil eines Konzerns wird.

Telegram ist hier, um für eine lange Zeit zu bleiben

Wir haben vor über 8 Jahren begonnen, unsere Apps für den persönlichen Gebrauch zu entwickeln und haben seitdem einen langen Weg zurückgelegt. Dabei hat Telegram die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren, in mehreren Aspekten verändert – Verschlüsselung, Funktionalität, Einfachheit, Design, Geschwindigkeit. Diese Reise hat gerade erst begonnen. Es gibt noch viel mehr, was wir der Welt bringen können – und werden.

Um die Punkte 1 und 2 zu ermöglichen, wird Telegram ab dem nächsten Jahr beginnen, Einnahmen zu generieren.

Wir werden dies in Übereinstimmung mit unseren Werten und den Versprechen, die wir in den letzten 7 Jahren gegeben haben, tun. Dank unserer derzeitigen Größe werden wir in der Lage sein, dies auf eine nicht-intrusive Weise zu tun. Die meisten Benutzer werden kaum eine Veränderung bemerken.

Alle Funktionen, die derzeit kostenlos sind, werden kostenlos bleiben

Wir werden einige neue Funktionen für Business-Teams oder Power-User hinzufügen. Einige dieser Funktionen werden mehr Ressourcen benötigen und von diesen Premium-Anwendern bezahlt werden. Reguläre Nutzer werden Telegram weiterhin genießen können – kostenlos, für immer.

Alle Teile von Telegram, die dem Messaging gewidmet sind, werden werbefrei bleiben

Wir denken, dass die Anzeige von Werbung in privaten 1-zu-1-Chats oder Gruppenchats eine schlechte Idee ist. Die Kommunikation zwischen Menschen sollte frei von Werbung jeglicher Art sein.« [Pavel Durov am 23.12.2020]

Tipps für Telegram

Verschiedene Profile nutzen – vor allem als MOD/ADMIN

Telegram KontowechselWenn man privat unterwegs ist, dann muss man nicht jedem Menschen in einer Gruppe oder Abonnenten des Kanals die Handynummer oder Namen sagen. Wie auf youtube kannst du mehrere Profile (auf youtube = Kanäle) anlegen. Bist du als Moderator (MOD) oder Administrator (ADMIN) in einer Gruppe oder auf einem Kanal unterwegs, kannst du dein Alter Ego (anderes Profil) nutzen.

Archivierte Chats

Telegram lokalen Cache verwaltenDiese sowie die aktuellen Datenströme belasten datenmäßg dein Smartphone wenig. Erst bei Bedarf werden die Daten aus der Cloud gezogen. Generell gilt:

Du kannst das Speichervolumen selbst bestimmen und auch den Cache leeren. »Profil« –> »Einstellungen« –> »Erweitert« –> »lokalen Cache verwalten«.

Gespeichertes

Dies ist dein gelber Zettel, das Post-it , auf Telegram. Du schaust durch Kanäle und Chats und setzt jetzt die Priorität, es später zusehen oder zu hören? Dann solltest du diese Grundfunktion nutzen. Gehe auf »Nachricht weiterleiten« und dann auf »Gespeichertes«. Dies ist dein Post-it auf Telegram.

Der eigene Kanal oder die eigene Gruppe

Telegram zu viele Kanäle (Sreenshot)Kanäle können  – wie Gruppen – öffentlich oder privat geschaltet sein. Entscheidest du dich für öffentlich, kannst du eine kurze Subdomain bzw. »öffentlicher Benutzername« reservieren wie etwa https://t.me/echtes  ECHTES. Für öffentliche Gruppen gilt dies ebenso. Zurzeit sind öffentliche Kanäle oder Gruppen mit Subdomain auf 10 je Profil begrenzt, so das geht es mir jedenfalls Telegram bei der Anlage eines neuen öffentlichen Kanals.
Private Gruppen und Kanäle verfügen über einen Einladungslink mit »https://t.me/joinchat …« und der systemseitig vergebenen Nummer.

Push-Nachrichten ausstellen

Telegram Push-NewsWarum Push-Nachrichten störend sind und was diese Störung bewirkt habe ich hier ausgeführt. Lasse dich also nicht ablenken und in Stress versetzten. Schalte Benachrichtigungen ab. Gehe zu »Profil« –> »Einstellungen« –> »Benachrichtigungen« und wähle aus, was nicht geschehen soll.

Wunschliste

Bei all den Vorteilen und Anwendungen fehlen mir einige Dinge auf Telegramm:

  1. Remark-all-Button für Kanäle und Gruppen
    Du schaust zwei Tage nicht all die News durch und kommst nicht mehr hinterher. Einfach »alles markieren« und »als gelesen markieren« wäre nett.
  2. Geblockte-Mitglieder-Liste für Kanal- und Gruppen Admins
    Manchmal sorgt ein Bot dafür, ein anderes mal ein Moderator: irgendwer ist gesperrt und kontaktiert dich. Dann willst du das Blockieren aufheben uns suchst und suchst und suchst …
    Du wirst übrigens unter „letzte Aktionen“ oder unter „Rechte“ fündig.
  3. Automatisches Konvertieren
    Ob Video (mp4) oder Podcast (mp3): hier gibt es verschiedene Formate. Am Smartphone mit kleinem Bildschirm und begrenzter Datenrate sind kleine Dateigrößen gefragt, am Desktop eher besser Qualität und damit größere Formate. Die automatische Konvertierung beim Upload in zwei Varianten würde viel Konvertierungszeit für die einzelnen Kanalbetreiber und Gruppen-Admins sparen.

Du nutzt ebenfalls Telegram und vermisst etwas? Lass es uns wissen, in den Kommentaren.

Just telegram it & N.JOY your life.
Sylvia

Wie gefällt Dir dieser Artikel?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
(Bewerte als Erster!)
Loading...

Die Serverkasse freut sich: Unterstütze diesen Blog mit einem einmaligen Beitrag deiner Wahl, ganz einfach via paypal.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Mehrwert für Dich.

Abonniere den Mehrwert-Boten für kostenfreie E-Books, Tipps & Webinare.

I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )

Deine Daten werden nur für diesen Zweck genutzt. Du kannst den Newsletter jederzeit entfernen.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailby feather

Autor: Sylvia Nickel

Diplom-Ökonomin. Freiberuflich beratend seit 1992 & Inhaberin der NiCKEL Business Performance, Oberhausen (http://2nc.de/).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: