Last Updated on 10. Oktober 2019 by Sylvia Nickel
In diesen Tagen wird das Windows 10 Update ausgeliefert. Dies habe ich nach dem heutigen Windows 10 Update Frühjahr 2019 auf Version 1903 in meiner Maschine entdeckt.
Dieser Artikel begann ganz anders …
»In Erwartung des nächsten Windows 10 Updates, das für den April 2019 angesagt ist, schaue ich die Apps auf meinem Notebook durch, die vielleicht schon seit dem letzten Update unentdeckt dort schlummern und siehe da: statt Microsoft Office 365 Outlook lässt sich ja auch das abgespeckte Bündel aus Mail, Kontakte und To-Do namens Outlook Web App (OWA) sehr gut nutzen. Als Nutzer mehrere Accounts und zeitweise geteilter Kalender arbeite ich seit Erscheinen des Dinosauriers im Selbstmanagement unter den PC-Programmen – Microsoft Office.« Soweit, so gut, dies in einem weiteren Artikel. Nun zum Update.
Windows 10 Version prüfen
Dies ist einfach:
- Wähle »Windows-Einstellungen«.
- gehe auf »Update und Sicherheit«.
- Du befindest Dich im »Windows Update«.
- Lass Dir nun den »Updateverlauf« anzeigen.
Schau mal, was da neu ist
Wie nach jedem Update gilt: selbst schauen. Es finden sich neue Tools und Apps für Probleme, die Du bislang nicht hattest, nicht oder nur mit Zusatzprogrammen lösen konntest. Ich erinnere nur an
- Bildschirmbild (siehe »SnippingTool«),
- Bildvorschau im Dateiexplorer (siehe »Eigenschaften → Anpassen → Ordnertyp«),
- Bildschirmaufzeichnung (WINDOWS + G),
- Videoschnitt (»Fotos → Videoprojekte« oder »Videoeditor«),
- Kombinierte PowerPoint-Video-Aufzeichnung.
All dies schlich sich mit Updates ein. Manches habe ich sofort, anderes später entdeckt und auf einige Dinge wurde ich durch Rookies aufmerksam gemacht; sie haben einfach nicht den Tunnelblick für das, was gehen muss, sondern den Entdeckerblick für das, was geht 🙂
Windows 10 Update: Neuerungen für noch mehr Produktivität
Cortana und Suche getrennt
Zum Glück! Ich bin keine Freundin von Cortana und das liegt nicht am Zickenkrieg ? Über die Microsoft Search Konsole habe ich im Artikel »Microsoft Search im Office« bereits berichtet.
Windows Update konfigurieren
Hier lassen sich nun mehr Variablen einstellen. Frage Cortana nach Windows-Update oder schaue in »Erweiterte Optionen → Datenschutzeinstellungen«. Bitte schaue alle Einstellungen durch. Ich bin fast aus den berühmten Latschen gekippt angesichts der voreingestellten Freigaben, die wahrscheinlich schon nach dem letzten Update aktiviert waren.
Pimp up my Prompt
Unter »Einstellungen« → »Erleichterte Bedienung«→»Cursor- und Zeigergröße« kannst Du nun die Farbe bestimmen. Zusammen mit individuellem Start- und Sperrbildschirm sowie den Farben der Taskleisten lässt sich so schon einiges »kustomizen«.
Es gibt noch weitere Neuerungen wie die Sandbox und die Option »benutzerfreundliche Datumsangabe«, die mich persönlich eher irritiert. Aber dies ist Geschmackssache. Finde es selbst heraus.
Discover it & N.JOY your work,
Sylvia
Wie gefällt dir dieser Artikel?
Unterstütze die Serverkasse mit einem Betrag deiner Wahl.
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
Blogparade #digiform: Zeit für fundamentale Veränderungen – endlich!8 Minuten Lesezeit

Was Luther mit der Reformation ausgelöst hat, mag die Digitalisierung in vielen Branchen sein. Meine Gedanken zur Zielbar-Blogparade »digitale Reformation« fasse ich aus der Perspektive eines Schreibtischtäters oder des Kopfarbeiters mit zwei Jahrzehnten Freiberuflichkeit und Entrepreneurship zusammen: Weiterlesen







