Last Updated on 10. September 2018 by Sylvia Nickel
Etwas erstaunt schaute ich neulich auf XING in den Kontaktdetails und suchte vergeblich die von mir gesetzten Tags. Eine Anfrage beim Service löste das Problem, denn mit dem Relaunch sind einige Funktionen verschwunden oder an anderer Stelle, während neue Funktionen hinzu traten. Doch erst mal zum Anfang.
Warum Tags im Kontaktmanagement sinnvoll sind
Wer mit vielen Kontakten arbeitet, kann sich nicht alles merken. Deshalb ist die Verschlagwortung (»tagging«) sinnvoll. So lassen sich später Kontaktkreise nach den Schlagworten (»Tags«) extrahieren und beispielsweise zu einem Event einladen oder auf einen interessanten Artikel aufmerksam machen. Typische Tags, die ich nutze, sind beispielsweise
- Unternehmen, Messe oder Event, an welchem ich den Kontakt kennengelernt habe;
- Duzen oder Siezen;
- privat oder geschäftlich;
- virtuell oder persönlich;
- Teilen meiner Hobbies oder Interessen (jeweils ein Tag, z. B. »Motorrad«);
- Verband oder Verein, in dem wir beide Mitglied sind, z. B. GfA oder bdvb.
Tags können mehrfach zugeordnet werden und unterscheiden sich von Notizen dadurch, dass sie mehrere Personen betreffen. Das Tagging funktioniert natürlich nicht nur auf XING, sondern in nahezu jeder anderen Kontaktverwaltung ebenso wie besseren CRM-Systemen wie Social CRM oder Newslettermarketing-Tools wie Klick-Tipp.
Wie funktionieren die Tags auf XING?
Während dies früher direkt auf der Kontaktansicht »Visitenkarte« erschienen, bedarf es nun eines Umwegs: rufe Deine Kontaktliste über »Meine Kontakte« auf und wähle »Kontakte«. Die alphabetisch sortierte Ansicht steht standardmäßig auf »Kompaktansicht«. Wähle nun die »Detailansicht«, gekennzeichnet durch die zwei liegenden Balken. Es erscheinen Notizen und Tags (falls Do bereits welche vergeben hast).
Neue Tags können mit dem grauen »+« direkt unter dem Namen und den Visitenkartenangaben angelegt werden.
Du möchtest Dein XING-Profil optimieren, Tipps und Feedback erhalten? Dann ist der XING-Workshop online etwas für Dich. Mehr erfahren …
Weitere Webinare von mir findest Du übrigens auf edudip und sofengo. Die Literatur, Vorträge und Videos habe ich hier für Dich zusammengestellt.
Ich wünsche Dir entspanntes Netzwerken auf XING,
Sylvia Nickel
PS.: Vernetze Dich mit mir 🙂
Wie gefällt Dir dieser Artikel?
Die Serverkasse freut sich: Unterstütze diesen Blog.
Diese Artikel könnten Dich ebenfalls interessieren
- XING & Co.: Was eintragen in Zeiten ohne Arbeitgeber?
- Das neue XING-Profil 2018
- I am xinging in the rain
Blogparade #digiform: Zeit für fundamentale Veränderungen – endlich!8 Minuten Lesezeit

Was Luther mit der Reformation ausgelöst hat, mag die Digitalisierung in vielen Branchen sein. Meine Gedanken zur Zielbar-Blogparade »digitale Reformation« fasse ich aus der Perspektive eines Schreibtischtäters oder des Kopfarbeiters mit zwei Jahrzehnten Freiberuflichkeit und Entrepreneurship zusammen: Weiterlesen








Pingback: DSGVO: Der Tod der Visitenkarte? - Weniger ist Mehrwert.
Pingback: XING 2018: Neue Kontaktkategorien - Weniger ist Mehrwert.
Pingback: Das neue XING-Profil 2018 - Weniger ist Mehrwert.
Pingback: XING: Beruflicher Steckbrief